Übernachtungssteuer in München: TIM lässt Mitglieder über Kündigung der Kooperation mit Stadt abstimmen

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Hotelzimmer

 

Die Tourismus Initiative München (TIM) kritisiert den Beschluss des Münchner Stadtrats zur Einführung einer Übernachtungssteuer scharf: „Die Bettensteuer wird bei einem Inkrafttreten zu erheblichen Verlusten der gesamten Tourismusbranche in München führen“, erläutert Michael Höflich, Geschäftsführer der Tourismus Initiative München.

Sparkassen-Tourismusbarometer: Tourismus stärkt die Regionen und verbessert das Angebot auch für die Einheimischen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Infografik 1080x812 edited

Der Tourismus ist zurück in Ostdeutschland. Die Deutschen reisen wieder, übernachten und unternehmen Tagesausflüge. Vereinzelt wird bereits das Vor-Corona Niveau erreicht. Noch zurückhaltend waren 2022 Städtereisende und Besucher aus dem Ausland. Tagesausflüge sind auch für Urlaubsregionen wichtig. Dies geht aus dem neuen Sparkassen-Tourismusbarometer hervor, das der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) am Dienstag in Potsdam auf seinem Pre-Opening der ITB vorgestellt hat.

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit im Fokus der ITB Berlin

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Smartphone auf der ITB

 

Bereits seit Jahren steht verantwortungsvolles Handeln im Tourismus auf der Agenda der weltweit führenden Reisemesse. Die ITB Berlin, die vom 7. bis 9. März 2023 stattfindet, trägt auch in diesem Jahr mit einem breiten Angebot an Panel-Diskussionen, Seminaren und Vorträgen zur Sensibilisierung für das Thema soziale Verantwortung im Tourismus bei. Ein wesentlicher Bestandteil ist der Responsible Tourism Track im ITB Berlin Kongress (bis 2020 CSR Day) sowie das 18. „Green Business Forum for Tourism Professionals“ (bis 2020 bekannt unter dem Namen „Pow-Wow for Tourism Professionals“).

ADAC Tourismusstudie 2023: Wunsch nach Urlaub ist ungebrochen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Infografik

 

Die Einschränkungen und Unsicherheiten der vergangenen zwei Jahre - durch Corona, Energiekrise und Inflation - steigern das Bedürfnis nach Reisen noch einmal deutlich. Laut einer aktuellen Studie des ADAC zum Reiseverhalten 2023 geht jeder Dritte der 5000 Befragten davon aus, dass sich sein Urlaubsbedürfnis gegenüber dem Vorjahr noch weiter erhöhen wird.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Nach dem Auftakt zur "Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus" am 11. Mai trafen sich in dieser Woche erneut viele Akteure*innen der Branche zum Tourismusgipfel. Das Motto: „Zeitenwende...

Um den Dialog der Tourismusbranche zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu intensivieren, richtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine „Nationalen Plattform Zukunft...

  Vom 2. bis 4. Mai 2023 präsentierte sich die österreichische Tourismusbranche in voller Stärke und ihrer gesamten Vielfalt im Austria Center Vienna (ACV) in Wien. 240 österreichische...

  Die Provinz Südtirol hat in ihrem Landestourismusentwicklungskonzept 2030+ Maßnahmen für einen zukunftsorientierten, verantwortungsvollen Tourismus beschlossen. Konkret heißt das: Die...

Kommunikation & Vertrieb

  Alles begann mit der Frage eines Touristen, was denn ein typisches Mitbringsel aus dem Saarland sei. Doch das ließ sich nicht so einfach beantworten.

  Zum Abschluss des 49. Germany Travel MartTM(GTM) in Essen kann die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) als Veranstalter eine außerordentlich positive Resonanz verzeichnen.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die neue Kampagne der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold vorgestellt.

Digitalisierung im Tourismus

  Die Open Data Tourism Alliance (ODTA) hat sich bei ihrem Treffen in Linz (24.-25. Mai 2023) auf gemeinsame technische Normen und Standards für touristische Informationen geeinigt. Diese...

  Im Rahmen des Österreichischen Tourismustages (ÖTT) haben die Österreich Werbung (ÖW), die Data Intelligence Offensive (DIO), die Standortagentur Tirol, die Tirol Werbung und die MODUL...

  Ab sofort möchten der Deutsche Tourismusverband und die BTE Tourismus- und Regionalberatung mit dem DMO DigitalMonitor zum dritten Mal seit 2019 den Stand der Digitalisierung in den...

  Zum 1. April 2023 geht in Garmisch-Partenkirchen die Zugspitz Arena Bayern-Tirol (ZABT)-Card in digitaler Form an den Start.

Städte- und Kulturtourismus

  Vor rund vier Monaten wurde der neue Kassel Service Point in der Galeria eröffnet. Als zentrale Anlaufstelle in bester Lage bietet er Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der documenta‐Stadt...

  Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH lädt der Deutsche Tourismusverband zum Deutschen Städte- und Kulturforum am 6. und 7. Juni 2023 nach...

  Berlin verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot. Gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und...