Mitarbeiter/in Reservierungsabteilung (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Mitarbeiter/in Reservierungsabteilung (m/w/d)

Sie lieben die Insel Usedom, arbeiten gern im Team und sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job? Dann sind genau Sie unsere passende Verstärkung. Die Usedom Tourismus GmbH mit Sitz im Ostseebad Koserow bietet Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin.

Wir, die Usedom Tourismus GmbH (UTG), sind die kommunale Tourismusgesellschaft für die Insel Usedom. Als Dienstleister für die Insel-Gemeinden und die Stadt Wolgast sowie für die Usedomer Tourismusbranche und touristischen Partner realisieren wir das Destinationsmarketing im In- und Ausland und koordinieren Aufgaben des Destinationsmanagements.

„KI-Club Tourismus“ ist gestartet: Ein neues Netzwerk für die Zukunft der Branche

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

„KI-Club Tourismus“ ist gestartet: Ein neues Netzwerk für die Zukunft der Branche

 

Mit dem Start des „KI-Club Tourismus“ öffnet sich eine neue Plattform für TIs (Tourist-Informationen), DMOs (Destinationsmanagement-Organisationen), Betriebe sowie interessierte Touristikerinnen und Touristiker. Das zweijährige Netzwerkprogramm, initiiert von destinetCHANGE, begleitet die Teilnehmenden dabei, Technologien und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz Schritt für Schritt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Global Exhibition Barometer: UFI erwartet positive Marktentwicklung für 2025

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

 ac 03 2025 ufi baromater 2025

 

Der Weltverband der Messewirtschaft (UFI) prognostiziert für das Jahr 2025 ein weiteres Umsatzwachstum in der Branche. Grundlage dieser Einschätzung sind die Ergebnisse des aktuellen Global Exhibition Barometer, das halbjährlich Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Messewirtschaft weltweit erhebt. Demnach sollen die Umsätze 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent steigen. Zudem plane fast die Hälfte der Unternehmen, ihre Belegschaft zu vergrößern.

Eurobike 2025 setzt auf Start-ups, neue Formate und B2C-Angebote

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

Eurobike 2025 setzt auf Start-ups, neue Formate und B2C-Angebote

 

Die Eurobike 2025, die vom 25. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Frankfurt stattfinden wird, soll in diesem Jahr eine noch stärkere internationale Beteiligung und ein erweitertes Themenspektrum bieten. Der Veranstalter fairnamic erwartet mehr Unternehmen aus Asien, Europa und Nordamerika als in den Vorjahren sowie über 200 Start-ups und Erstaussteller aus den Bereichen Fahrrad, Sport und Ecomobility. Zudem sei das Angebot für Endverbraucher weiter ausgebaut worden–mit erweiterten Testmöglichkeiten, interaktiven Formaten und Kaufoptionen direkt vor Ort.

Schweizer Tourismus startet Projekt „AI Local Guides“ für digitale Reisebegleitung

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Schweizer Tourismus startet Projekt „AI Local Guides“ für digitale Reisebegleitung

 

Zürich Tourismus, die Holoai GmbH sowie die Tourismusorganisationen Basel Tourismus, Graubünden Ferien und Luzern Tourismus entwickeln mit Unterstützung von InnoTour das Projekt „AI Local Guides“. Die digitale Reisebegleitung auf Basis künstlicher Intelligenz soll Gästen eine personalisierte Erkundung der Destinationen ermöglichen und gleichzeitig neue digitale Möglichkeiten für den Tourismus bieten.

Digitale Reiseplanung: TMN launcht neue Plattform mit KI-gestütztem Assistenten

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Digitale Reiseplanung: TMN launcht neue Plattform mit KI-gestütztem Assistenten

 

Die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) hat eine neue digitale Infrastruktur für den Tourismus im Land eingeführt. Mit dem Relaunch der Website reiseland-niedersachsen.de, der Progressive Web App (PWA) „Entdecke Niedersachsen“ und einem KI-gestützten Reiseassistenten stehen Gästen und Einheimischen umfassende Informationen und individuelle Reiseempfehlungen zur Verfügung. Ziel der Neuerungen sei eine nutzerfreundliche, barrierefreie und datenbasierte Darstellung des touristischen Angebots in Niedersachsen.

Workation mit Gesundheitsfokus: Bayerns Kurorte als attraktive Arbeitsorte

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Workation mit Gesundheitsfokus: Bayerns Kurorte als attraktive Arbeitsorte

 

Wie können Arbeit und Gesundheitsprävention in Bayerns Kurorten kombiniert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Studie des Forschungsinstituts CENTOURIS der Universität Passau. Die Untersuchung analysierte die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Beschäftigten in Bayern und zeigt das Potenzial einer gesundheitsorientierten Workation – einer Kombination aus Arbeiten und Erholung.

Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutscher Tourismus wächst – mit Herausforderungen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutscher Tourismus wächst – mit Herausforderungen

 

Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) hat auf dem Tourismusforum in Potsdam das Sparkassen-Tourismusbarometer 2025 vorgestellt. Die Zahlen zeigen, dass die Übernachtungen in Ostdeutschland 2024 um 1,4 Prozent auf 85,8 Millionen gestiegen sind. Damit liege die Region zwar noch knapp unter dem Vor-Corona-Niveau, doch klassische Reisemuster kehren laut dem OSV zurück. Besonders Städte (+3,7 Prozent) und die Ostseeküste (+2,5 Prozent) sollen ein Wachstum verzeichnen.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Stadt Münster hat im Rahmen eines Tourismustages ihre neue Tourismus- und Kongressstrategie vorgestellt. Mit dem Konzept will Münster neue Impulse setzen, um sich als nachhaltige,...

  Fünf Jahre nach Veröffentlichung seines ersten Zukunfts-Manifests bringt die branchen- und länderübergreifende Initiative impulse4travel erneut zentrale Akteure des Tourismus zusammen....

  Unter dem Titel „Optimum Tourism“ präsentiert WienTourismus die Weiterentwicklung seiner Visitor Economy Strategie (VES). Die Strategie, die seit 2019 als internationale Benchmark gilt, soll...

  Laut einer aktuellen Analyse von HolidayCheck haben viele deutsche Urlaubsregionen 2025 die Touristensteuer erhöht. Je nach Ort wird sie als Kurtaxe, Bettensteuer oder Tourismusabgabe...

Kommunikation & Vertrieb

  Was macht Menschen wirklich glücklich? Dieser Frage widmet sich die neue Kampagne der Allgäu GmbH unter dem Titel „Dein Glück ruft“. Basierend auf Erkenntnissen der Glücksforschung zeigt die...

  visitBerlin startet eine neue Marketingoffensive in Kanada: Mit der Kampagne „Come for a hug. Visit Berlin.“ möchte die Berliner Tourismusorganisation die Hauptstadt als attraktives...

    Weimar hat seine touristische Marke grundlegend überarbeitet. Ziel sei ein einheitlicher und zeitgemäßer Auftritt gewesen, der die kulturellen Stärken der Stadt besser kommuniziert....

Digitalisierung im Tourismus

  Wie digital ist das Destinationsmanagement in Deutschland aufgestellt? Welche Technologien kommen bereits zum Einsatz und welche Herausforderungen bestehen? Diesen Fragen geht der DMO...

  Pünktlich zum Start in die Sommerreisezeit erweitert Google seine Dienste um neue, KI-gestützte Funktionen. Nutzerinnen und Nutzer in den USA erhalten ab sofort Unterstützung bei der...

  Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bereitet vielen Unternehmen in Deutschland weiterhin Schwierigkeiten. Das zeigt eine vom Digitalverband Bitkom beauftragte, repräsentative Befragung...

    Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) hat die Website www.sylt.de technisch und konzeptionell neu aufgestellt. Mit dem jüngsten Relaunch verfolgt die SMG das Ziel, die zentrale...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 8. bis 15. November 2025 richtet Berlin erstmals die „Berlin Freedom Week“ aus. Die Veranstaltungsreihe ist eine neue stadtweite Initiative rund um den 36. Jahrestag des Mauerfalls und...

  Hamburg bekommt ein neues Kulturhighlight: Am 8. April öffnet mit dem Port des Lumières das erste dauerhafte Zentrum für immersive digitale Kunst in der Hansestadt. Ab 16 Uhr können...

  Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bringt mit dem Living Planet Symposium (LPS25) vom 23. bis 27. Juni 2025 das weltweit bedeutendste Event zur Erdbeobachtung erstmals in eine...