Kein Wachstum mehr? Selbstbeschränkung am Ostseefjord Schlei
Neuer Trendreport des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
In einem neuen Trendreport Tourismus 2023 hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes Fakten, Prognosen und Herausforderungen für die Reisewirtschaft zusammengetragen.
Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Tourismus und Freizeit
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 engagierte und motivierte Schulabgänger, die sich für eine vielseitige und interessante
Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Tourismus und Freizeit
interessieren.
So will der Berliner Tourismus den Megatrends unserer Zeit begegnen

Wie werden wir in Zukunft leben? Wie werden wir arbeiten, wie wohnen? Und natürlich auch: Wie werden wir reisen? Sogenannte Megatrends formen die Welt von morgen. „Lawinen in Zeitlupe“ nannte Zukunftsforscherin Anja Kirig diese langfristigen, grundlegenden Entwicklungen in ihrem Vortrag für den TourismusHub, der E-Learning-Plattform von visitBerlin. Dabei stellte sie einige Megatrends vor, die für den Tourismus besonders bedeutend sind – und damit auch für Berlin als eine der Top-Destinationen weltweit.
Bayern startet Tourismuskampagne "Wir machen Urlaub"
„Wir machen Urlaub“: Mit dieser Imagekampagne will das Bayerische Wirtschaftsministerium die Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität verdeutlichen und unterstütze so die Branche dabei, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Guter Tourismus-Start ins neue Jahr: „CMT 2023 hat alle Erwartungen übertroffen“

Endlich wieder das gesamte Caravaning- und Tourismus-Portfolio unter einem Dach, endlich wieder Zeit für persönliche Gespräche und Beratung an den Ständen, endlich wieder CMT. Die Stuttgarter Urlaubsmesse ist ihrem Status als weltweitgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit wieder gerecht geworden.
Nachhaltigkeit im Schwarzwald: Neue Richtlinien zum Klimaschutz und zur Energiewende
„HeiMVorteile“ in Mecklenburg-Vorpommern: Neue Kampagne adressiert an Einheimische

Im Rahmen des Weltgästeführertages bietet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) in Kooperation mit Gästeführern und Gästeführerinnen Mecklenburg-Vorpommerns vom 18. bis 26. Februar 2023 exklusiv für alle Einheimischen über 45 kostenlose Stadt-, Kultur- und Naturführungen im ganzen Land an.
Nachhaltige Tourismushelden*innen aus Oberbayern

Schon seit 2021 würdigt der Tourismus Oberbayern München (TOM) e.V. in seiner Kampagne „Tourismushelden Oberbayern“ die Menschen, die den Tourismus im Land prägen. Eine Idee, die Schule gemacht hat, so etwa in Sachsen und Baden-Württemberg, wo auch Tourismushelden*innen gekürt werden. Jetzt sollen die Helden und Heldinnen in Oberbayern vor allem noch nachhaltiger werden.