Oswald Pehel (Tourismus Oberbayern München): "Die Zukunft gehört starken Netzwerken."

Der Tourismus Oberbayern München e.V. – kurz TOM e.V. – ist die touristische Dachorganisation für Oberbayern, eine der stärksten Tourismusregionen in Deutschland. Und: Sie wird 10 Jahre alt! Grund genug, sowohl einen Blick zurück als auch voraus zu werfen. Dazu haben wir Oswald Pehel, den langjährigen Geschäftsführer des TOM e.V. zu einem Interview gebeten, das zum einen die Kontinuität, zum anderen den Wandel der letzten 10 Jahre skizziert.
Basel inszeniert Höfe zur Weihnachtszeit als "Zauberhöfe"
Schweiz: Alle Loipen der Schweiz auf einen Klick
Einfach besser ans Ziel kommen: Tourismus Oberbayern will Kompetenzstelle für Freizeit-Mobilität werden

Der ÖPNV-Gipfel im Rahmen der IAA Mobility im September war für den Tourismus Oberbayern München e.V. der Start für einen maßgeblichen Schritt. Der Verband strebt nach einer neuen Mobilitätsvision für Oberbayern und will alle Kompetenzen bündeln, damit Einheimische und Gäste sowie Stadt und Land gleichermaßen von optimierten Verbindungen und vernetzten Verkehrsträgern profitieren.
Schweiz will mit eigener Serie «The Perfect Shot» neue Gäste auf YouTube finden
Curiopod - Die größte Podcast-Datenbank im Tourismus gestartet

Welche Podcasts im Tourismus gibt es? Diese Frage konnte bisher nicht umfassend beantwortet werden. Julia Jung und Stefan Niemeyer haben mit Curiopod.de die größte Audio-Datenbank im Tourismus gestartet. Mit Podcasts von Destinationen, Tourismusverbänden, Reiseblogs und Fachmedien deckt Curiopod.de erstmals alle Audio-Produktionen im Reisebereich ab.
Kampagne Schweiz Tourismus: Skistar Marco Odermatt zeigt, wie Schweizer Winter geht
Dr. Hendrik Heerma wird Interimsgeschäftsführer in Bremerhaven - dann kommt Michael Gerber
Deutscher Tourismusverband stellt Umfrage zum Klimawandel vor

Die Tourismusexperten in den Bundesländern vergeben durchwachsene Bewertungen, wenn es um die Vorbereitungen auf den Klimawandel und seine Folgen geht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Deutsche Tourismusverband unter seinen Mitgliedern durchgeführt und auf einer Pressekonferenz in Bielefeld vorgestellt hat.