DJH startet erste fahrende Jugendherberge
Familienabenteuer Rheinland-Pfalz als interaktives Spiel
Ein interaktives Urlaubserlebnis mit vielen wissenswerten Geschichten – das ist das Ziel des Familienabenteuers Rheinland-Pfalz.
Grenzüberschreitende Blogger-Kampagne für „Familienurlaub in den Alpen“
Gemeinsam mit den Destinationspartnern Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenland und der bayerischen Urlaubsdestination Ruhpolding entwickelten die Tourismusexperten von HMC die Online-Plattform „familienurlaub-alpen.com“.
Jugendreisen auf der ITB Berlin
Auch in diesem Jahr haben Fach- und Privatbesucher vom 7. bis 11. März 2018 auf der ITB Berlin die Möglichkeit, sich umfassend über Jugendreisen zu informieren. Zentrum von „Youth Travel & Economy Accommodation“ wird erneut die Halle 4.1 sein, in der sich touristische Verbände und Organisationen ebenso mit ihren Angeboten und Neuerungen vorstellen, wie Reiseunternehmen.
"Anni" ist das neue Familien-Maskottchen im Schwarzwald
Sie ist ein „echtes Schwarzwaldmädel“, trägt schicke Bollenhuttracht und hat stets ein verschmitztes Lächeln im Gesicht: Und sie heißt Anni.
Sabbatical-Trend: Längere Auszeiten im Beruf bleiben die Ausnahme
Im Rahmen einer Umfrage des Online-Reisebüros Opodo haben sich 12.000 Reisende* aus acht Ländern zu ihren Interessen und Möglichkeiten rund um das Thema Sabbatical, einer vom Arbeitgeber ermöglichten Form des Langzeit- oder Sonderurlaubs, geäußert.
Neuer Klassen- und Jugendreisenkatalog für MV
Zum Start des neuen Schuljahres präsentiert der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern die neue Broschüre „Auf nach Meck-Pomm“ für Klassen- und Jugendreisen in den Schuljahren 2018 und 2019.
Kinder-Medien-Studie 2017: Trotz Smartphone - Kinder lesen klassisch
Die neue Kinder-Medien-Studie der sechs Verlage Blue Ocean Entertainment AG, Egmont Ehapa Media GmbH, Gruner + Jahr, Panini Verlags GmbH, SPIEGEL-Verlag und ZEIT Verlag hat erstmals untersucht, welche Medien die 7,17 Millionen Kinder zwischen vier und 13 Jahren in Deutschland konsumieren.
Sachsen: Schulfahrtenkonferenz soll Markt beleben
„Mehr Matsch. Kinder brauchen Natur!“. Dieser Aufruf gilt Sachsens Lehrern und Erziehern, wenn es darum geht, ihren Schülern außerhalb der Klassenzimmer Wissen zu vermitteln - spannend, spielerisch und mit Spaß.