Auszubildende im Fokus: Hotellerie startet Voice Week zur Bewertung der Ausbildungsqualität

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Auszubildende im Fokus: Hotellerie startet Voice Week zur Bewertung der Ausbildungsqualität

 

Fair Job Hotels e.V., der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Arbeitgeberbewertungsplattform kununu haben eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen: Vom 9. bis 15. Juni 2025 soll erstmals die Voice Week unter dem Motto „Deine Meinung zählt“ stattfinden. Ziel der Aktionswoche sei es, Auszubildenden eine Stimme zu geben und ihre Perspektive auf die Ausbildungssituation in der Hotellerie sichtbar zu machen.

Hotelverband präsentiert Finalisten für Start-up- und Produkt-Awards

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Hotelverband präsentiert Finalisten für Start-up- und Produkt-Awards

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat die Finalisten für die Branchenawards 2025 bekannt gegeben. Ausgezeichnet werden Start-ups sowie die „Produktinnovation des Jahres“ unter den Preferred Partnern des Verbandes. Die Präsentation der innovativen Lösungen erfolgt im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 am 26. und 27. Juni 2025 in München. Seit 2016 vergibt der IHA die Auszeichnung an praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture-Capital-Experten hat vier Start-ups und fünf Preferred Partner für das Finale nominiert.

IHA-Report 2025: Branche resilient, aber strukturell gefordert

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

 

csm Cover BR2025 433615aee6

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die 24. Ausgabe des etablierten Branchenkompendiums dokumentiert die wirtschaftliche Entwicklung der Hotellerie im Jahr 2024 und liefert Kennzahlen, Analysen sowie eine Einordnung der Herausforderungen und Perspektiven. Trotz einer positiven Entwicklung bei Zimmerauslastung, Durchschnittspreis und Erlös pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) sei der reale Umsatz der klassischen Hotellerie unter dem Vorkrisenniveau geblieben. Die Branche leide weiterhin unter den Folgen gestiegener Betriebskosten, hoher Inflation und zusätzlichen regulatorischen Anforderungen.

DESIGNED TO STAY: Schwarzwald Tourismus-Wettbewerb im Hotel Ochsen umgesetzt

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

DESIGNED TO STAY: Schwarzwald Tourismus-Wettbewerb im Hotel Ochsen umgesetzt

 

Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig steht seit Ostern 2025 ein neu renoviertes Gästezimmer zur Verfügung. Es wurde im Rahmen des Wettbewerbs DESIGNED TO STAY der Schwarzwald Tourismus GmbH realisiert. Das Projekt wurde in Kooperation mit mehreren Partnerunternehmen aus der Region umgesetzt. Die Hotelbetreiber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker gewannen mit dem ersten Preis im Wettbewerb die vollständige Planung und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad.

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

 

Die Ferienhausbranche steht vor einem Umbruch: Während Hotels längst auf dynamische Preismodelle setzen, arbeiten viele Anbieter im Ferienwohnungsmarkt noch mit starren Jahrespreisen. Das birgt Risiken – denn Nachfrage, Wettbewerb und Marktbedingungen ändern sich stetig. Destination Solutions hat deshalb das digitale Steuerungstool DS Revenue Management 2.0 entwickelt, das Agenturen und Destinationen eine datengestützte, flexible Preisstrategie ermöglichen soll.

Hotelverband legt „Kompendium der Markenhotellerie 2025“ vor

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Hotelverband legt „Kompendium der Markenhotellerie 2025“ vor

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat die aktualisierte Ausgabe seines „Kompendiums der Markenhotellerie“ veröffentlicht. Die Publikation bündelt zentrale Informationen zu den in Deutschland tätigen Hotelgesellschaften und Kooperationen. Sie beleuchtet Strukturen, Marken, Betriebsformen sowie Entwicklungen innerhalb der Branche.

Hotelverband kritisiert Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Hotelverband kritisiert Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) äußerte deutliche Kritik an den aktuellen Tests von Google, die Suchergebnisse auf das sogenannte „Blue Link“-Format der frühen 2000er Jahre umzustellen. „Der Hotelverband unterstützt uneingeschränkt die Ziele des Digital Markets Act (DMA), fairen Wettbewerb und mehr Transparenz in digitalen Märkten zu gewährleisten. Wir sind jedoch zutiefst besorgt über unbeabsichtigte Folgen bestimmter Umsetzungen des DMA in der allgemeinen Google-Suche, von denen nur große Online-Plattformen und Gatekeeper wie Booking.com auf Kosten der Hotels profitieren,“ erklärte Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA).

Caravaning in Deutschland: Hohe Nachfrage, aber Hürden bei Infrastruktur

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

 

Caravaning


Laut einer Umfrage des Caravaning Industrie Verbands (CIVD) hat sich Caravaning als wichtigster Wachstumsmarkt für Destinationen etabliert. Die Umfrage wurde im Sommer 2024 unter 83 Tourismusmanagern in Destinationen und Kommunen durchgeführt. Neben erheblichen wirtschaftlichen Chancen zeige die Befragung jedoch auch Hürden auf, die politisches Handeln erfordern.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren