Hotelverband kritisiert Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Hotelverband kritisiert Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) äußerte deutliche Kritik an den aktuellen Tests von Google, die Suchergebnisse auf das sogenannte „Blue Link“-Format der frühen 2000er Jahre umzustellen. „Der Hotelverband unterstützt uneingeschränkt die Ziele des Digital Markets Act (DMA), fairen Wettbewerb und mehr Transparenz in digitalen Märkten zu gewährleisten. Wir sind jedoch zutiefst besorgt über unbeabsichtigte Folgen bestimmter Umsetzungen des DMA in der allgemeinen Google-Suche, von denen nur große Online-Plattformen und Gatekeeper wie Booking.com auf Kosten der Hotels profitieren,“ erklärte Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA).

Caravaning in Deutschland: Hohe Nachfrage, aber Hürden bei Infrastruktur

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

 

Caravaning


Laut einer Umfrage des Caravaning Industrie Verbands (CIVD) hat sich Caravaning als wichtigster Wachstumsmarkt für Destinationen etabliert. Die Umfrage wurde im Sommer 2024 unter 83 Tourismusmanagern in Destinationen und Kommunen durchgeführt. Neben erheblichen wirtschaftlichen Chancen zeige die Befragung jedoch auch Hürden auf, die politisches Handeln erfordern.

IHA und HSMA setzen Zeichen für Inklusion: Praxisnahe Tipps für Hoteliers

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

IHA und HSMA setzen Zeichen für Inklusion: Praxisnahe Tipps für Hoteliers

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und die HSMA (Hospitality Sales & Marketing Association) Deutschland haben eine Handreichung veröffentlicht, die Hoteliers dabei unterstützt, Barrieren abzubauen und Menschen mit Behinderungen in ihre Teams zu integrieren. Die Publikation gibt konkrete Handlungsschritte an die Hand und zeigt mit Best-Practice-Beispielen und Erfahrungsberichten, wie Inklusion im Arbeitsalltag erfolgreich umgesetzt werden kann. Dabei verdeutlichen positive Beispiele aus der Praxis, welchen Mehrwert Inklusion für das gesamte Team und die Gäste eines Hotels bietet.

Schweizer Hotelstudie: Einheimische und deutsche Gäste verbringen viel Zeit im Hotel

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Schweizer Hotelstudie: Einheimische und deutsche Gäste verbringen viel Zeit im Hotel

 

Laut einer aktuellen Studie von Schweiz Tourismus (ST) und HotellerieSuisse verbringen Hotelgäste in der Schweiz durchschnittlich die Hälfte ihrer Zeit im Hotel. Schweizer und deutsche Reisende nutzen ihre Unterkünfte dabei besonders intensiv und halten sich länger im Hotel auf als Touristen aus Frankreich und Großbritannien.

EuGH bestätigt Wettbewerbsverstoß von Booking.com

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Europäischer Gerichtshof, Die drei Türme "Rocca", "Montesquieu" und "Comenius" (von links nach rechts)

 

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Urteil die Bestpreisklauseln von Booking.com als wettbewerbswidrig bestätigt. Damit wird die Position der deutschen Hotels im laufenden Rechtsstreit um Schadensersatzansprüche gestärkt. Die Entscheidung sorge für Klarheit im Umgang mit den marktbeherrschenden Praktiken von Buchungsplattformen in Europa.

Düsseldorf begrüßt die Caravaning-Branche: Start des CARAVAN SALON 2024

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Düsseldorf begrüßt die Caravaning-Branche

 

Vom 30. August bis 8. September 2024 verwandelt sich Düsseldorf in die internationale Hauptstadt der mobilen Freizeit. Beim CARAVAN SALON präsentieren über 750 Aussteller auf 250.000 Quadratmetern die neuesten Caravans, Reisemobile und Zubehör. Das Event soll nicht nur eine große Produktvielfalt, sondern auch ein umfangreiches Programm mit Sondershows und zahlreichen Attraktionen bieten.

DEHOGA: Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

leerer Biergarten

 

Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt. Von der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land konnten nur wenige Betriebe direkt profitieren. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor, die der Verband am Donnerstag veröffentlicht hat.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren