Europa-Park: Wasserwelt „Rulantica – eröffnet
Tourismusstrategie MV: Modellregionen und neue Organisationsstrukturen
Mecklenburg-Vorpommern: Robert Dahl mit dem zehnten Tourismuspreis des Landes geehrt
Bremerhaven setzt auf Instawalks
Instawalks sind fester Bestandteil des Marketings der Seestadt Bremerhaven. Die Nachfrage ist groß - eine Herausforderung stellt die Qualität dar.
Tanja Tschurer bereichert Sport- und Outdoor-Expertise bei Wilde & Partner
Landestourismusverband Brandenburg unter neuer Führung
ITB Berlin und IPK International: Auslandsreisen der Europäer im Plus - vor allem nach Deutschland
LTV SACHSEN begrüßt das neue Ministerium für Kultur und Tourismus
Tourismusmanager/-in (m/w/d)

Die Stadt Monheim am Rhein ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes – auch als Arbeitgeberin. Mit ihrer 43.000 Menschen zählenden Einwohnerschaft liegt die Stadt verkehrsgünstig zwischen Düsseldorf und Köln. Sie bietet als Wohn- und Arbeitsort eine außerordentlich hohe Lebensqualität mit touristischen Potenzialen und einer absolut überdurchschnittlichen Wirtschaftsdynamik. Zu den Monheimer Besonderheiten zählen neben der naturnahen Lage an den Rheinkilometern 707 bis 717 auch die ansiedlungsfreundliche Steuerpolitik, kommunale Schuldenfreiheit, die Gewährleistung einer kostenlosen Kita- und OGS-Betreuung in der Hauptstadt für Kinder sowie die gemeinschaftliche Arbeit an einer Stadt für alle, in der Inklusion umfassend verwirklicht wird. Gestützt auf ihren flächendeckenden Glasfasernetz-Ausbau ist die Stadt rasant dabei, sich zu einer Smart City mit Pioniercharakter zu entwickeln. Und: In Monheim am Rhein wird großer Wert auf die Möglichkeit der Mitsprache und des Mitgestaltens durch die Bürgerschaft gelegt.