Klimawandel verlangsamen: Neue Methode zur Gletscherpflege
Eines der bedeutendsten Projekte zum Thema Klimawandel und Gletscherschmelze hat einen Fortschritt erzielt. Jetzt wurde die neue Schneiseil- und Ice-Stupa-Testanlage an der Talstation Diavolezza im Oberengadin erstmals in Betrieb genommen. Dr. sc. nat ETH Felix Keller, Glaziologe und Experte für Schnee und Permafrost, treibt damit das Gletscherprojekt MortAlive voran. Mit der Anlage könnte nicht nur das Abschmelzen des Morteratschgletschers verlangsamt, sondern auch weltweit die existenzbedrohenden Wasserknappheit in Gebirgsregionen gelindert werden.