Österreich Werbung: Neue T-MONA Urlauberbefragung zeigt Festigung von „Corona-Urlaubstrends“
Mecklenburg-Vorpommern startet Dialogkampagne „Ideen. Machen. Tourismus.“
Tourismus in der Schweiz: 2022 brachte Europa zurück, Asien folgt jetzt

Der Schweizer Tourismus erreichte für das Jahr 2022 in einigen Märkten wieder die Niveaus von vor der Pandemie. 38 Mio. Hotellogiernächte (LN) wurden gesamthaft erreicht. Das Minus im Vergleich zu 2019 beträgt nur noch 3.3 %. Gäste aus Europa nähern sich wieder den Rekordzahlen von 2019 an. Und der Heimmarkt Schweiz schlägt das Rekordjahr 2019 sogar. Nun folgen die Gäste aus Asien.
Schweiz Tourismus stellt 2023 Frauen im Radsport in den Mittelpunkt

1,25 Millionen Frauen in der Schweiz stiegen 2022 regelmässig in ihrer Freizeit in den Sattel. Bei den Männern war der Anteil mit über 2,05 Millionen noch einiges höher. Das soll sich 2023 ändern: Schweiz Tourismus (ST) stellt mit der Initiative 100% Women die Frauen im Velosport ins weltweite Schaufenster.
Schwarzwald: Neue Architekturroute führt zu ausgezeichneten Bauwerken

Sie sind eines der zentralen Symbole der Ferienregion Schwarzwald: Imposante Schwarzwaldhöfe, die sich idyllisch in das Auf und Ab der Landschaft einfügen. Doch neben diesen Höfen gibt es in der Ferienregion auch viel hochkarätige moderne Architektur, die sich von historischen Bauweisen, -stilen und Materialien inspirieren lässt, Altes modernisiert, Neues schafft und die ebenfalls als schwarzwaldtypisch gelten kann.