Marketing Team Assistent/in (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

logo neu2020 auf weissem hintergrund

Die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH ist die Destinations-Marketing-Organisation im Nordsee-Heilbad Büsum mit folgenden (Haupt-) Aufgaben: Markenbildung und -führung, Neukundengewinnung, Vertrieb, Imagebildung, Schaffung von Synergien durch Kooperationen, Gästeservice (Veranstaltungen, Tourist-Information). Büsum ist mit rund 2,2 Mio. Übernachtungen der drittgrößte Tourismus-Standort an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und eine Destination mit vielen Investitionen, Innovationen und Zuwächsen.

Unsere Vision ist es, ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig zu wirtschaften - und gleichzeitig unsere Dienstleistungen innovativ und wettbewerbsfähig weiterzuentwickeln. Dabei spielt das Thema Digitalisierung auf allen Ebenen eine zentrale Rolle.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Marketing Team Assistent/in (m/w/d)
in Vollzeit (40 Std. / Woche).

Die Stelle teilt sich auf in Online- und Social-Media-Marketing sowie Nachhaltigkeitsmanagement.

Deutschlandtourismus: Forderungen zur Bundestagswahl 2025

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Deutschlandtourismus: Forderungen zur Bundestagswahl 2025

 

Nach der verlorenen Vertrauensfrage des Bundeskanzlers im Bundestag stehen in Deutschland vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar 2025 an. Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) nutzte die Gelegenheit, um auf die hohe wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Tourismus hinzuweisen. Gleichzeitig fordere der Verband die demokratischen Parteien auf, klare Maßnahmen zur Stärkung des Deutschlandtourismus zu ergreifen und diesen stärker in den politischen Fokus zu rücken.

Übernachtungszahlen im Oktober 2024 auf neuem Rekordwert

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Übernachtungszahlen im Oktober 2024 auf neuem Rekordwert

 

Die touristischen Übernachtungszahlen in Deutschland verzeichnen laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes weiterhin eine positive Entwicklung. Demnach konnten die Beherbergungsbetriebe im Herbst ein Wachstum verzeichnen. Besonders erfreulich sei dabei die kontinuierliche Erholung der Branche, die sich sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Gästen zeige.

Nordsee53grad-Shop: Der neue Onlineshop für Nordsee-Fans

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

 images

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab sofort exklusive Produkte sowie regionale Spezialitäten bequem online bestellen. Das Angebot umfasst eine breite Palette an Artikeln, die das maritime Lebensgefühl der niedersächsischen Nordsee-Region vermitteln und gleichzeitig die Markenbekanntheit der Region fördern sollen.

Das Goldene Leuchtfeuer 2025: Innovative Tourismusprojekte in der Nordsee-Region gesucht

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Das Goldene Leuchtfeuer 2025: Innovative Tourismusprojekte in der Nordsee-Region gesucht

 

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat die Bewerbungsphase für den Tourismus-Award „Goldenes Leuchtfeuer 2025“ eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere im Februar 2024 werden erneut innovative Projekte aus der niedersächsischen Nordsee-Region prämiert. Bewerbungen können bis zum 13. Januar 2025 eingereicht werden, die Preisverleihung findet am 20. Februar 2025 im Rahmen des No rdseeTourismusTages in Cuxhaven statt. Der Award wird in den Kategorien Jurypreis und Publikumspreis vergeben.

Changing Traveller Report 2025: Junge Reisende prägen den Markt

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Changing Traveller Report 2025: Junge Reisende prägen den Markt

 

SiteMinder, eine der führenden Plattformen für Hotelvertrieb und Umsatzmanagement, hat den „Changing Traveller Report 2025“ veröffentlicht. Die Studie basiert auf einer Befragung von über 12.000 Reisenden aus 14 Ländern, darunter Deutschland. Sie untersucht die aktuellen Prioritäten und Reisegewohnheiten verschiedener Generationen. Im Fokus stehen unter anderem Unterkunftskosten, Nachhaltigkeit und digitale Planungsgewohnheiten.

Podium in Bad Tölz: Herausforderungen und Zukunft des Ehrenamts im Tourismus

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Ausbildung Bergwacht Bayern

 

Am 9. Dezember diskutierten Vertreter:innen von Tourismusorganisationen und Rettungsdiensten in Bad Tölz über die Rolle des Ehrenamts im Outdoor-Tourismus in Oberbayern. Die von Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM e.V.) organisierte Podiumsdiskussion beleuchtete Herausforderungen wie mangelnde Wertschätzung und formulierte Forderungen für die Zukunft. Der TOM e.V., die Bergwacht Bayern, der Alpenverein München & Oberland, die Wasserwacht und der DLRG waren sich einig: Ehrenamtliche Arbeit ist unverzichtbar und Grundlage für die touristische Infrastruktur und Sicherheit.

SchienenJobs.de: Bahnbranche vereint gegen den Fachkräftemangel

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

SchienenJobs.de: Bahnbranche vereint gegen den Fachkräftemangel

 

Die Allianz pro Schiene, der Verband der Bahnindustrie (VDB) und die index Internet und Mediaforschung GmbH haben ihre Kräfte gebündelt, um das Karriereportal SchienenJobs.de weiter auszubauen. Ziel sei es, die Bahnbranche bei der Gewinnung von Fachkräften wie Ingenieurinnen, Bauleitern und Logistikexperten zu unterstützen und neue Zielgruppen, darunter Frauen und internationale Fachkräfte, anzusprechen. Bis 2030 werde die Hälfte der Beschäftigten im operativen Betrieb in den Ruhestand gehen, weshalb die Nachfrage nach qualifiziertem Personal hoch sei.

Strategie, Organisation & Finanzen

Auf Wangerooge wurde über ein Jahr hinweg intensiv an einem Tourismus- und Lebensraumkonzept gearbeitet, das die nachhaltige Entwicklung der Insel sichern soll. Der Prozess, an dem die...

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...