HYDE dreht Musikvideo in Wien: Österreich Werbung stärkt Japan-Kampagne

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Japanischer Superstar HYDE in Wien v.l.n.r.: Angelika Czerny (Head of Tourism & Sales, Österreichische Galerie Belvedere), HYDE, Nicole Kirchmeyr (Market Representative für Japan und Taiwan (Chinesisches Taipei) der Österreich Werbung)

 

Die Österreich Werbung (ÖW) kooperiert seit 2023 mit dem japanischen Musiker HYDE. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit drehte HYDE sein Musikvideo zur Single „Last Song“ in Wien, das kürzlich veröffentlicht wurde. Ziel der Partnerschaft sei es, Österreich als attraktives Reiseland in Japan zu präsentieren und die Vielfalt der Urlaubsmöglichkeiten für japanische Gäste hervorzuheben.

Tourismusverband Baden-Württemberg nominiert Projekte für den Innovationspreis „Räume im Wandel“

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL, Präsident des Tourismus-Verbands Baden-Württemberg

 

Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg verleiht im kommenden Jahr zum zweiten Mal den Innovationspreis Tourismus. Unter dem Motto „Räume im Wandel“ werden Projekte ausgezeichnet, die öffentliche oder private Räume umgestalten und zu attraktiven Orten für Einheimische und Gäste machen. Drei Projekte sind für den Preis nominiert: das Daheim-Indoorcamping in Triberg, die Ferienunterkunft Hederle in Elzach-Oberprechtal und das Stadtentwicklungsprojekt „Quartier im Wandel“ in Karlsruhe. Der Gewinner des mit 5.000 Euro dotierten Preises wird auf der Urlaubsmesse CMT im Januar 2025 bekannt gegeben.

KInk Tank 2024: KI-Initiative von KölnTourismus und Realizing Progress will neue Ansätze für Tourismus entwickeln

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Der KInk Tank entwickelte Lösungsansätze für Künstliche Intelligenz in Marketing, Management und Lebensraumentwicklung

 

Ende September fand in den Design Offices in Köln der „KInk Tank“ statt, ein Think Tank zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Tourismus, Destinationsmanagement und der Lebensraumgestaltung. Organisiert wurde die Veranstaltung von Realizing Progress in Kooperation mit KölnTourismus. Fachleute aus Deutschland, Österreich und Südtirol kamen zusammen, um praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten, wie KI in Marketing, Management und der Gestaltung von Lebensräumen eingesetzt werden kann.

World Smile Day: Wien lässt berühmte Kunstwerke lächeln

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

World Smile Day: Wien lässt berühmte Kunstwerke lächeln

 

Zum World Smile Day am 4. Oktober hat WienTourismus gemeinsam mit bekannten Museen der Stadt eine besondere Aktion gestartet: Berühmten Kunstwerken wurde ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, um die Besucher zum Schmunzeln zu bringen. Diese Aktion markiert den Start der neuen Kampagne „Friendly Idols“, die vom 4. Oktober bis 3. November 2024 in Deutschland läuft, dem nächtigungsstärksten Herkunftsmarkt Wiens. Die Kampagne thematisiert das widersprüchliche Image der Stadt, das auf der einen Seite als „lebenswerteste Stadt der Welt“ gefeiert wird, auf der anderen Seite jedoch für den „Wiener Grant“ bekannt ist – eine Mischung aus Melancholie und schroffem Charme.

Strategische Partnerschaft: bookingkit und mein.toubiz wollen Prozesse für DMOs vereinfachen

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Lukas C. C. Hempel, Gründer und CEO bei bookingkit

 

bookingkit, einer der führenden Anbieter von Software-as-a-Service-Lösungen für Touren, Aktivitäten und Attraktionen (TAA), und land in sicht, Anbieter der touristischen Datenmanagement-Software mein.toubiz, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation sei es, die Online-Vermarktung touristischer Angebote von regionalen Destination Management Organisationen (DMOs) zu beschleunigen.

New Work im Tourismus: Wie moderne Führung die Branche stärkt

am . Veröffentlicht in Ausbildung & Karriere

New Work im Tourismus: Wie moderne Führung die Branche stärkt

 

„Wertschätzung und Vertrauen sind entscheidend“, darin waren sich die Expertinnen und Experten einig, die am 3. Jahresdialog 2024 des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT) zum Thema „Neue Arbeitswelten im Tourismus: Führung und HR-Management im Fokus“ teilnahmen. Die Online-Dialog-Veranstaltung beleuchtete die Herausforderungen in der Führung und im Personalmanagement vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Arbeitswelt im Tourismus.

Wein trifft Architektur: Neue Auszeichnungen für kreative Baukunst im Süden Deutschlands

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Wein trifft Architektur: Neue Auszeichnungen für kreative Baukunst im Süden Deutschlands

 

Bereits 40 außergewöhnliche Bauwerke Deutschlands Süden tragen das Siegel „Weinsüden Architektur“. Dieses wird seit fünf Jahren von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Baden-Württemberg vergeben. Das Siegel zeichnet Bauten aus, die Weintourismus und Architektur auf besondere Weise verbinden. In diesem Jahr kamen allein zehn neue Projekte hinzu.

Strategie, Organisation & Finanzen

Auf Wangerooge wurde über ein Jahr hinweg intensiv an einem Tourismus- und Lebensraumkonzept gearbeitet, das die nachhaltige Entwicklung der Insel sichern soll. Der Prozess, an dem die...

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...