Tourismus NRW startet Kampagne „Bahn!Boom!Bang!“ für nachhaltige Bahntouren

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Kampagnen-Visual

 

Tourismus NRW startet die Kampagne „Bahn!Boom!Bang! Auf Gleisen reisen“, um nachhaltige Mobilität mit touristischen Erlebnissen zu verknüpfen. Die Kampagne präsentiert sieben thematisch unterschiedliche Bahn- und Bustouren durch Nordrhein-Westfalen, die Urlauber und Tagesausflügler ansprechen sollen. Die Touren führen durch verschiedene touristische Regionen und decken Themen wie historische Altstädte, Filmschauplätze und Naturerlebnisse ab.

Die Tour „Am Rhein“ zum Beispiel stellt nachhaltige Spots und Trends in Köln, Bonn und Düsseldorf vor, während bei „Der Weg ist das Ziel“ die Fahrt mit der Rothaarsteigbahn an sich im Zentrum steht. Unter der Überschrift „Alles Fassade“ verknüpft eine andere Tour mit Halt in Paderborn, Höxter, Detmold, Lemgo, Bad Salzuflen und Herford hübsche Altstädte und ländliche Idylle, während die thematische Klammer „Hoch hinaus und tief hinab“ sehenswerte Kontraste zwischen Bochum und Attendorn umfasst. Bei anderen Touren geht es an Filmschauplätze in Duisburg, Wuppertal und Münster, zu Ausstellungs-Highlights verschiedener Museen zwischen Hamm und Aachen oder mit Bus und Bahn in und durch die Wildnis des Nationalparks Eifel. Für den Fall, dass eine Bahnreise nicht planmäßig läuft, soll es zudem kleine Ausflugstipps für Situationen geben, in denen eine Verspätung oder der Ausfall einer Verbindung ein Zeitfenster für ein Extra-Erlebnis eröffnet.

„In Nordrhein-Westfalen ist nicht nur die Dichte an Erlebnismöglichkeiten besonders hoch, sondern das Verkehrsnetz für Bus und Bahn ist auch extrem eng geknüpft. Mit diesen beiden Pfunden wollen wir in der Kampagne wuchern und widmen uns damit dem für den NRW-Tourismus wichtigen Thema der Nachhaltigkeit“, sagte Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW. „Und wir hoffen, dass man in der Freizeit auch nachsichtiger ist, wenn Verspätungen auftreten, und haben dafür extra kleine Erlebnisse rund um die Bahnhöfe mitgeliefert.“.

In der weiteren Umsetzung seien neben einer Erweiterung der Inhalte auch eine Internationalisierung sowie verschiedene crossmediale Maßnahmen geplant, die die Aufmerksamkeit für die Destination Nordrhein-Westfalen und die Marke DeinNRW weiter erhöhen sollen. Eine Vorschau auf die künftige Internetseite gibt es hier: www.dein-nrw.de/bahntouren.

 

Bild: © Tourismus NRW e.V.

 

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren