Sachbearbeitung der Tourist-Information

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

 logoROW col300

Die Stadt Rotenburg (Wümme) liegt im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover in der erholsamen Landschaft der Wümmeniederung mit guter Verkehrsanbindung zu den Großstädten. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit sehr guter sozialer und gesundheitlicher Versorgung und einer vitalen Wirtschaftsstruktur und verfügt über das komplette Angebot allgemeinbildender Schulen und Kindertagesstätten, sowie über ein vielfältiges Leben in den Bereichen Sport und Kultur.

Bei der Stadt Rotenburg (Wümme) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung der Tourist-Information

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Beratung von Gästen und Einheimischen zu allen Fragen rund um Rotenburg (vor Ort, per Mail oder Telefon)
  • Verkauf von Souvenirs, Tickets und Rotenburger Zehner inkl. Kassenabrechnung
  • Mitwirkung an der ansprechenden Präsentation des Ladengeschäfts – insbesondere des Prospekts- und Verkaufssortiments
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann oder zur/zum Tourismuskauffrau/-mann oder zur/zum Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
  • eine große Leidenschaft für den Ort, den Tourismus und die Arbeit mit den Gästen
  • sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit in Situationen mit hohem Gästeaufkommen vor allem bei Veranstaltungen
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Teamgeist und hohe Servicebereitschaft
  • Bereitschaft zur Unterstützung von Veranstaltungen am Wochenende.

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung
  • ein Entgelt der Entgeltgruppe 5 TVöD
  • einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz, der insgesamt mit 19,5 Stunden zu besetzen ist
  • tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt)
  • Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention über EGYM Wellpass
  • gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • ein freundliches und kompetentes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Benjamin Roolfs, (Tel. 04261/71-247). Für personalrechtliche Fragen sprechen Sie gern Herrn Uwe Radtke, Leiter des Personalamtes, (Tel. 04261/71-114) an.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12.07.2024 per E-Mail unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins in einem pdf-Dokument an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!

 

pdfDownload134.21 KB

 

 

 

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren