Geschäftsführer Louis Schumann verlässt den Schwäbische Alb Tourismus

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Louis Schumann

 

Der Schwäbische Alb Tourismusverband (SAT), mit einem Verbandsgebiet von 10 Landkreisen und einem Stadtkreis, hat in den letzten Jahren die Urlaubsregion Schwäbische Alb weiterentwickelt. Maßgeblich für diesen Erfolg steht Geschäftsführer Louis Schumann, der vor rund 8 Jahren als beruflicher Quereinsteiger zum Team fand. Nun hat er zum großen Bedauern des Vorstandes und der ganzen Tourismusfamilie des SAT aus persönlichen Gründen seinen Vertrag auf Ende des Jahres gekündigt.

Jetzt noch voten: Für die fünf Finalisten des Deutschen Tourismuspreises

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

csm DTP Logo allgemein 3x4 02 1a582bb776Finale im Online-Voting für den Deutschen Tourismuspreis. Fünf Projekte sind für das Finale nominiert, aus denen das Internet-Publikum den Preisträger für den ADAC-Publikumspreis auswählt. Die Abstimmung läuft bis zum 13. November unter www.deutschertourismuspreis.de. Alle Interessierten können sich beteiligen. Die Preisträger werden am 23. November auf dem Deutschen Tourismustag in Bielefeld bekanntgegeben. Neben dem ADAC-Publikumspreis werden drei Jurypreise verliehen.

Community Manager (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

absolutGPS

 

Du brennst darauf Beziehungen zu unserer wachsenden Stoneman-Familie aufzubauen?

Werde Teil des Stoneman-Teams und unterstütze, inspiriere und berühre unsere lebendige Stoneman-Community aus Finisherinnen und Finishern, Fans, Kundinnen und Kunden auf allen relevanten Kanälen und an den zentralen Berührungspunkten der Customer Journey. Dabei sind nicht nur Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram und Co Dein Hometrail: Du möchtest Deine Outdoor-Leidenschaft einbringen und gemeinsam mit dem Stoneman-Team Aktionen und Kampagnen entwickeln und umsetzen?

Wir suchen ab sofort einen Community Manager (w/m/d) in Vollzeit.

Kultur- und Veranstaltungsmanager (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Unter dem Titel „Gerechtkeyt - 500 Jahre Bauernkrieg & 500. Todestag Thomas Müntzer“ wird das Land Sachsen-Anhalt eine Landesausstellung ausrichten. Mit der Erinnerung an das sich zum 500. Mal jährende Ende des Deutschen Bauernkriegs werden bereits ab 2024 zahlreiche Veranstaltungs- und Kulturangebote das Land prägen.

Mit den authentischen Orten Allstedt, Stolberg (Harz), Lutherstadt Eisleben und Mansfeld kommt dem Landkreis Mansfeld-Südharz dabei eine besondere Bedeutung in Bezug auf Reformation und Bauerkrieg zu.

Um im Rahmen des Fest- und Gedenkjahres 2025 nachhaltig wirkende touristische und kulturelle Strukturen in der Region zu schaffen und zu stärken, werden die Tätigkeiten durch ein Projektbüro koordiniert, welches Teil der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbh ist.

Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH sucht daher für das Projektbüro „500 Jahre Bauernkrieg & 500. Todestag Thomas Müntzer“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.03.2026 einen

Kultur- und Veranstaltungsmanager (m/w/d)

Strategie, Organisation & Finanzen

  In Zusammenarbeit mit Digital Tourism Think Tank und mit Unterstützung von Brand USA, Destination Canada und der European Travel Commission hat Sojern mehr als 300 DMOs weltweit zu ihren...

  300 Gäste folgten am 20. November der Einladung von Land Oberösterreich, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus zum „OÖ Tourismustag 2023“ in Linz. Beim Branchen-Event der...

Die Nationale Plattform zur Zukunft des Tourismus (NPZT) hat ihre Arbeit aufgenommen: Die ersten priorisierten Projekte zur Zukunftssicherung der Branche würden jetzt in den Arbeitsgruppen umgesetzt...

  Südtirols Akteure im Tourismus möchten künftig stärker in Innovation investieren und dabei vor allem auf Kooperationen setzen – innerhalb der Branche und mit anderen Sektoren. Das ist die...

Kommunikation & Vertrieb

  Eine abenteuerliche Schweizreise durch die Linsen von vier internationalen Content Creators erzählt – und die YouTube-Community fiebert mit. Das ist «The Perfect Shot».

  Schweiz Tourismus (ST) hat eine neue internationale Werbekampagne für die Wintersaison 2023/2024 gestartet. Um besonders einer jungen Generation den Schweizer Winter näherzubringen,...

  Wie man in den Zeiten der Digitalisierung Altbewährtes mit neuen Technologien verknüpft, sollen neue Insta Novels von Kitzbühel Tourismus zeigen.

Digitalisierung im Tourismus

  Welche Podcasts im Tourismus gibt es? Diese Frage konnte bisher nicht umfassend beantwortet werden. Julia Jung und Stefan Niemeyer haben mit Curiopod.de die größte Audio-Datenbank im...

  Als erste Plattform integriert Outdooractive die Regeln aller Schutzgebiete von Digitize the Planet in ihre Technologie und will dadurch alle beteiligten Stakeholder zusammenbringen, um...

  Der Smart City Index hat den aktuellen Stand der Digitalisierung in 81 deutschen Großstädten ermittelt. Mit 84,5 von 100 möglichen Punkten hat sich München an die Spitze des Gesamtrankings...

  Bitkom begrüßt den KI-Aktionsplan, den Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger heute vorstellt. Der Aktionsplan will insbesondere den Transfer von KI-Forschungsergebnissen in die...

Städte- und Kulturtourismus

  Im Rahmen der Weihnachtskampagne «Zauberhöfe in Basel» verwandeln sich Basler Innenhöfe in festlich geschmückte, idyllische Weihnachtsoasen.

  Vom 1. bis 24. Dezember 2023 findet der Nürnberger Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt statt. Das neue Quartier Christkindlesmarkt in der Web-App der Nürnberger Quartiere, der...

  Resonanztourismus ist nicht planbar, weil resonante Erfahrungen nicht wirklich planbar sind. Da ist es eigentlich nur logisch, den Zufall walten zu lassen. Meint auch Visit Düsseldorf und...