Weniger Förderung? Bundesregierung plant Kürzung der GRW-Mittel

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

csm ReinhardMeyer Benjamin Maltry 08 866a71daeeDer Deutsche Tourismusverband (DTV) warnt die Bundesregierung eindringlich davor, die Fördermittel für die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland drastisch zu kürzen. Im Zuge des Bundeshaushalts 2024 stehen erhebliche Kürzungen von bis zu 50 Prozent im Rahmen der Gemeinschaftsaufgaben „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) sowie „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) im Raum.

TourismusKlima Winter 2021: Bitte mitmachen!

am . Veröffentlicht in Lernkurve (Zukunftsblog)

Tourismusklima winter2021

 

Wie fühlt Ihr Euch? Und wie bewertet Ihr die Lage?
Wir wollen wieder das Tourismusklima erfassen.

Im Sommer haben wir unsere neue Tourismusklima-Befragung gestartet. Jetzt ist es Zeit für das Winter-Update.

  • Wie haben sich die Tourismusakteure eigentlich geschlagen?
  • Seid Ihr zufrieden mit deren Arbeit?
  • Wie ist die Stimmung bei Euch?
  • Wie schätzt Ihr die Geschäftslage ein?
  • Und wie Eure eigene Arbeitssituation?

Alles das wollen wir von Euch wissen: In unserer kurzen und knackigen TourismusKlima-Befragung. Bitte macht mit! Es dauert nur 3 Minuten.

Hier geht es zur TourismusKlima-Befragung!

 

2. Wahlumfrage zur Bundestagswahl 2021: Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre...?

am . Veröffentlicht in Lernkurve (Zukunftsblog)

banner Wahlumfrage destinet.de

 

Dreht sich gerade die politische Stimmung?

2. Runde unserer Wahlumfrage: Wohin geht die tourismuspolitische Reise? Zeichnen sich auch in unserer Branche Wählerverschiebungen ab. Die ersten Ergebnisse deuten darauf hin.

Also macht bitte wieder mit! Es dauert max. 3 Minuten und ist natürlich anonym!

Hier geht es zur 2. Erhebungswelle der Wahlumfrage von destinet.de!

 

Bilder: Offizielle Pressebilder - CDU, SPD, Die Grünen

Strategie, Organisation & Finanzen

  Südtirols Akteure im Tourismus möchten künftig stärker in Innovation investieren und dabei vor allem auf Kooperationen setzen – innerhalb der Branche und mit anderen Sektoren. Das ist die...

  Die Tourismusstadt Salzburg will einen wichtigen Schritt in Richtung modernes Destinationsmanagement gehen - im Ausgleich zwischen Bevölkerung, Wirtschaft und Gästen.

  Unter dem Motto „Schwarzwald bewegt – emotional, rational und global“ trafen sich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Tourismus und Politik am 12. Juli 2023 zur Jahrestagung der...

  Das neue Nachhaltige Tourismuskonzept Ahrtal 2025 liegt vor und wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.

Kommunikation & Vertrieb

  Was Jan Böhmermann nach seinem PR- und Marketing-Rundumschlag wohl dazu sagt?  Nach 13 Jahren wird der Claim "Wir sind Süden" demnach den Erfordernissen einer digitalen Welt angepasst....

  Ende September wird marketingtechnisch bereits an Weihnachten gedacht – das zeigen nicht nur die ersten Lebkuchen beim Discounter um die Ecke. Zum 29. September 2023 startet auch die neue...

  Rund 180 Teilnehmende, darunter mehr als 80 Reiseeinkäufer aus elf Ländern, 45 Anbieter touristischer Leistungen aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft sind...

Digitalisierung im Tourismus

  Ziel des Zentrums ist es, bis 2026 praxisnahe Informationen und Angebote zu Digitalisierungsthemen für die deutsche Tourismuswirtschaft verständlich verfügbar zu machen und bei der Umsetzung...

  Alles wieder beim Alten oder munter weiter? Was ist geblieben vom Digitalisierungsschub der vergangenen drei Jahre? Die Zahlen einer aktuellen Onlinebefragung der Tourismusberatung BTE in...

  Eine neue Studie von BITKOM zeigt: Die Umsätze mit Unterhaltungselektronik gehen in Deutschland zwar leicht zurück, doch wachsender Zuspruch für KI und Streaming zeigen Perspektiven auf.

  Mit der BayernCloud Tourismus (BCT) der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) haben Gastgeber*innen, Dienstleister*innen, Vertriebsplattformen, Startups – kurz alle, die mit touristischen...

Städte- und Kulturtourismus

  Resonanztourismus ist nicht planbar, weil resonante Erfahrungen nicht wirklich planbar sind. Da ist es eigentlich nur logisch, den Zufall walten zu lassen. Meint auch Visit Düsseldorf und...

  Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt gehört jetzt zum Welterbe. Das beschloss das zuständige UNESCO-Komitee auf seiner Tagung in Riad, Saudi-Arabien. Die Alte Synagoge, die Mikwe und...

  Am vergangenen Samstag präsentierte VisitKöln die Kölner Kreativszene und das Lebensgefühl Kölns in Berlin: eine crossmediale Contentmarketing-Aktion, in deren Mittelpunkt das Open Air-Event...