Baden-Württemberg feiert Wittelsbacherjahr
Im Jahr 2013 erinnern über 40 Städte im Südwesten Deutschlands an die Adelsdynastie der Wittelsbacher.
Im Jahr 2013 erinnern über 40 Städte im Südwesten Deutschlands an die Adelsdynastie der Wittelsbacher.
Richard Wagner ist der erste sächsische Künstler, dem die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) im Hinblick auf ein bevorstehendes Jubiläum eine eigene touristische Vermarktung zuteil werden lässt.
Städtereisende in Nordrhein-Westfalen erhalten künftig eine Welcome Box.
Stage Entertainment schickt Disneys TARZAN in Stuttgarts Dschungel. Das Musical soll im Herbst 2013 Premiere in Stuttgart feiern und die ganze Familie ansprechen.
Die Berlin WelcomeCard wurde für 2013 erneut um weitere Attraktionen ergänzt. Interessant ist auch ein neues Tool, das die Auswahl der richtigen Karte erleichtert.
Am 20. Dezember feiern die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ihren 200. Geburtstag – ganz Hessen und viele weitere Orte entlang der Deutschen Märchenstraße feiern mit. Im Mittelpunkt steht die Landesausstellung EXPEDITION GRIMM in Kassel.
Luthers Sterbehaus in Eisleben kann ab 2. Februar 2013 wieder besichtigt werden. Nach rund zweijähriger Bauzeit wird das Haus als modernes Museumsquartier mit neuer Dauerausstellung wiedereröffnet.
Der Frankfurter Geschäftsmann Prof. Dr.-Ing. Mohamad Rady Amar will den Flughafen Lübeck zu einem Airport mit internationalem Standard ausbauen und dazu zunächst in den Standort investieren.
Am 01.01. tritt die neue Tourismustaxe in Hamburg in Kraft. Jetzt wird Medienberichten zufolge auch über eine Gebühr für Kreuzfahrtpassagiere nachgedacht.
Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers hat gemeinsam mit der Agentur BBDO Proximity den Sieger-Entwurf im Prozess der Entwicklung einer Dachmarke für Düsseldorf vorgestellt. Der neue Entwurf stößt nicht nur auf Zustimmung.