"Erlebniswelt Renaissance": Pleite mündet wohl in Vergleich
Einst war das Projekt "Erlebniswelt Renaissance" für den Deutschen Tourismuspreis nominiert. Doch der Glanz verblasste schnell.
Einst war das Projekt "Erlebniswelt Renaissance" für den Deutschen Tourismuspreis nominiert. Doch der Glanz verblasste schnell.
Vier Jahre lang wurde intensiv geplant, seit Februar 2012 gebaut, im Juli eröffnete das Werkraum Haus in der traditionell handwerklich geprägten Gemeinde Andelsbuch im Bregenzerwald. Architekt ist Peter Zumthor, der international renommierte Architekt aus der Schweiz.
Eine aktuelle Studie, die von den Tourismusmarketing-Organisationen aller Bundesländer (LMO) gemeinsam in Auftrag gegeben wurde, belegt das touristische Potenzial der UNESCO-Stätten, zeigt aber auch Defizite im Bekanntheitsgrad und in der Vermarktung auf.
Berlin geht wieder auf Promotion-Tour: In 15 Städten ist das interaktive Sommer-Mobil von visitBerlin vom 1. August bis 16. September unterwegs. Nach dem Auftakt der Sommer-Tour 2012 reist Berlin in diesem Jahr nicht nur durch Deutschland, sondern erstmals durch Polen.
Bekannt durch sein mediterranes Flair und umgeben von blühender Farbenpracht liegt der Bodensee inmitten der unvergleichlichen Gartenkulturlandschaft. Die wenigsten aber wissen, dass sich hier auch ein Ursprungsort der europäischen Gartenbaukultur befindet. Diese Wissenslücke zu schließen, ist das Ziel eines neu gegründeten Gartennetzwerks am Bodensee.
In der zweiten Jahreshälfte 2013 investiert der WienTourismus ein Marketing-Budget von 7,6 Mio. Euro auf 23 Märkten, 9 davon in Übersee. Inhaltlich wird das Motto "Die Kunst des Genießens" variiert.
Wien erzielte heuer die bisher beste Nächtigungsbilanz eines ersten Halbjahres: Von Jänner bis Juni 2013 wurden insgesamt rund 5,7 Millionen Übernachtungen registriert, um 3,1 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2012. Dennoch: Die Wachstumsraten schwächen sich ab.
Erstmals hat die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) ein Städtereisen-Magazin herausgegeben.
Noch nie hat es so viele Übernachtungen innerhalb eines Monats in Hamburg gegeben. Mit 1,138 Millionen Übernachtungen wird erstmals in einem Mai-Monat die Marke von einer Million Übernachtungen durchbrochen und gleichzeitig das stärkste Monatsergebnis aller Zeiten erreicht.
Berlin freut sich über den Zuschlag für eine neu entstehende Rennserie: die Formel E.