Österreich bestätigt Spitzenrolle als Wintersportdestination in Europa – China und die USA im Fokus

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Österreich bestätigt Spitzenrolle als Wintersportdestination in Europa – China und die USA im Fokus

 

Österreich ist laut einer Sonderauswertung der Winterpotenzialstudie 2025/26 Europas bedeutende Wintersportdestination geblieben. 16,5 Millionen Menschen aus zehn europäischen Ländern sollen im Winter 2025/26 einen Urlaub in Österreich, 9,1 Millionen davon einen Ski- oder Snowboardurlaub geplant haben. In acht von zehn europäischen Märkten habe Österreich unter den Top 2 der beliebtesten Winterziele für Ski- und Snowboardgäste gelegen. 70 Prozent der europäischen Gäste, die ihren Wintersporturlaub in Österreich verbringen, sollen Österreich mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im internationalen Vergleich gesehen haben. Nach Angaben der Österreich Werbung solle die Ansprache internationaler Gäste die Position weiter sichern und ausbauen.

Vier Verbände gründen DMO: Wagrain-Kleinarl initiiert Zusammenschluss zur neuen Tourismusorganisation

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Vier Verbände gründen DMO: Wagrain-Kleinarl initiiert Zusammenschluss zur neuen Tourismusorganisation

 

Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt und Eben sollen ihre Aufgaben nach über zwei Jahren Vorbereitung bündeln. Nach Angaben der Verbände solle die neue Organisation effizienter arbeiten und die wirtschaftliche Entwicklung der Region stärken.

Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen: Blitzumfrage bestätigt positive Sommersaison und Ganzjahrestrend

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen: Blitzumfrage bestätigt positive Sommersaison und Ganzjahrestrend

 

Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen haben für den Bergsommer 2025 stabile Nachfrage und eine klare Entwicklung zum Ganzjahrestourismus gemeldet. Nach Angaben des Fachverbands der Seilbahnen bewerteten in einer Blitzumfrage unter 40 Expertinnen und Experten 72,5 Prozent die Sommersaison als zufrieden oder sehr zufrieden.

HMTG startet Winterkampagne 2025 für die Region Hannover

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

HMTG startet Winterkampagne 2025 für die Region Hannover

 

Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter 2025/2026. Am Montag, 24. November, werde der zweite Teil mit digitalen und klassischen Out-of-Home-Medien in ganz Deutschland folgen. Ziel sei es laut HMTG, die Strahlkraft der Region in der Adventszeit zu betonen und Hannover als lebendigen, einladenden und wirtschaftlich starken Standort zu präsentieren.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...