TV-Premiere: „MV Tourismus-News“ informieren über Neuigkeiten
Pünktlich zur Hochsaison will der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern mit der TV-Nachrichtensendung „MV Tourismus-News“ neue Wege in der Ansprache seiner Zielgruppen gehen.
Pünktlich zur Hochsaison will der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern mit der TV-Nachrichtensendung „MV Tourismus-News“ neue Wege in der Ansprache seiner Zielgruppen gehen.
Mit einer einmaligen Kampagne in wichtigen Quellmärkten reagiert die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) auf ein zum Teil verzerrtes Bild von „Deutschland unter Wasser“, das während und nach der Flut in den vergangenen Wochen von internationalen Medien vermittelt worden war.
Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner hat der Österreich Werbung (ÖW) ein Sonderbudget von 500.000 Euro zur Verfügung gestellt, um gemeinsam mit den Bundesländern spezielle Marketingaktivitäten für die zuletzt von Hochwasser und Naturkatastrophen betroffene Tourismuswirtschaft zu setzen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt der Deutschen Zentrale für Tourismus in Reaktion auf die Hochwasser-Berichterstattung 250.000 € für eine Sonder-Marketingkampagne im Ausland zur Verfügung.
Tourismusminister Reinhold Mitterlehner erhöht das Marketing-Budget der Österreich Werbung (ÖW), um jene heimischen Tourismusregionen zu unterstützen, die zuletzt von Hochwasser und Naturkatastrophen betroffen waren.
Oberstaufen versucht sich an einem neuen viralen Coup und lässt seine Gäste ein Sound-Logo singen. In Oberstaufen ist das ein Jingle aus vier einfachen Tönen.
Die Hochwassersituation in Dresden und einem Großteil der vom Hochwasser betroffenen Gebiete hat sich entspannt. Deshalb will die Dresden Marketing GmbH mit positiven Botschaften und aktuellen Stadtansichten nach Dresden einladen.
Von 9. bis 11. Juni 2013 lud die Österreich Werbung (ÖW) unter dem Motto "tourism in transition. Nachhaltige Beiträge des österreichischen Tourismus in Zeiten des Umbruchs" rund 300 Gäste aus dem In- und Ausland zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Die ÖW versucht sich damit an einem neuen Verkaufsförderungsformat, das mehr auf Inhalte setzt.
Schweiz Tourismus und mit ihr 380 Schweizer Tourismusanbieter zogen eine positive Bilanz des 17. Switzerland Travel Mart (STM), der vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 in Bern stattfand. Der Negativtrend infolge des starken Franken soll endlich gebrochen werden.
Bei mehr als 3 Regentagen während des Urlaubs in Oberhof, gibt es 1 Woche Hotelaufenthalt in der Türkei als Entschädigung. „Um einen Buchungsanreiz für die nächsten Monate zu setzen, gehen wir jetzt ins Risiko.“, so der Geschäftsführer der Tourismus GmbH Oberhof, Enrico Heß.