Hamburg: Weihnachtmärkte für verschiedene Zielgruppen
Fünfzehn Weihnachtsmärkte in der Hamburger City sollen die Hansestadt in einen einzigen großen Weihnachtsmarkt verwandeln. Dabei sollen unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden.
Fünfzehn Weihnachtsmärkte in der Hamburger City sollen die Hansestadt in einen einzigen großen Weihnachtsmarkt verwandeln. Dabei sollen unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden.
Mit Zeitungsbeilagen und weiteren Marketingaktivitäten wirbt die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) jetzt im Ausland für einen Besuch in der Urlaubsregion Hannover. Die Werbeoffensive wird im nächsten Jahr fortgesetzt.
Der Verband Region Stuttgart hat mit EU-Mitteln eine neue Route der Industriekultur im Filstal ins leben gerufen.
Die ITB Berlin der Messe Berlin und visitBerlin arbeiten ab sofort eng zusammen, um Reisende aus der Zielgruppe der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen gezielter anzusprechen und das Segment im globalen Tourismus weiterzuentwickeln.
Gemäß den Ergebnissen des «BAK TOPINDEX» war im Jahr 2012 Genf die erfolgreichste der 5 größten Schweizer Städte-Destinationen.
Gestern Abend wurden die Kulturmarken-Awards auf der Kulturmarken-Gala im Berliner TIPI am Kanzleramt vergeben. Die Wiener Sängerknaben und MuTh sind demnach die Kulturmarke des Jahres 2013.
Zwei Organisationen im Deutschlandtourismus wollen künftig enger kooperieren: der Verein der UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. und das Deutsche Jugendherbergswerk e. V.
Nach mehrwöchigem Pilotbetrieb startet ab 1. November 2013 der "Bus für Deutschland" auf zunächst fünf Strecken und zwischen 24 Städten. Für den ADAC und die Deutsche Post beginne damit ein neues Kapitel Mobilitätsgeschichte.
Am 24. und 25. Oktober findet der fünfte KulturInvest-Kongress in den Verlagsräumen des Tagesspiegels in Berlin statt.
Selten hat eine Filmerzählung die Landschaft, in der sie spielt und ihre Menschen so in den Herzen der Zuschauer verankert wie HEIMAT. Die Trilogie des Filmemachers Edgar Reitz, der aus dem Hunsrück stammt, gilt als Meilenstein der deutschen und internationalen Filmgeschichte. Am 28. September fand in Simmern die Deutschlandpremiere des neuen Films von Edgar Reitz „Die andere Heimat“ statt.