Bad Salzuflen startet Gesundheitsjahr: Prominente Markenbotschafter
Mit dem Doppelprädikat Sole und Kneipp und drei prominenten Botschaftern geht Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen) in sein erstes großes „Gesundheitsjahr“.
Mit dem Doppelprädikat Sole und Kneipp und drei prominenten Botschaftern geht Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen) in sein erstes großes „Gesundheitsjahr“.
Im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg Projekts WinHealth (ITAT 2015) entwickelte die FH Salzburg Tourismusforschung ein kostenloses Schulungsprogramm für GesundheitstouristikerInnen.
Die Thermenregion der Steiermark ist weit über die Grenzen hinweg bekannt. Einer der Vorzeigebetriebe in dieser Region ist das Thermen- und Golfhotel Bad Waltersdorf. Das Hotel firmiert seit 1.1.2019 unter dem neuen Markennamen Spa Resort Styria und wird von der VAMED Vitality World gemanagt.
n Bad Tölz soll das ganzheitliche Nachsorgekonzept „mammaLIFE“ Frauen mit Brustkrebs auf ihren individuellen Weg zu Gesundheit und neuer Lebensfreude zurückführen.
Die medizinische Betreuung am Heidelberger Universitätsklinikum genießt auch weltweit einen sehr guten Ruf. Das fördert den Medizintourismus in die Stadt.
Gestatten "Fit2Share", born on Instagram. Die digitale Welt verändert auch die Fitness-Branche.
Mehr als ein Viertel der Deutschen (27 Prozent) empfindet die Hektik der digitalen Welt als kräftezehrend. Im Auftrag der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH hat das Meinungsforschungsinstitut Norstat 1.049 Teilnehmer aus Deutschland im Alter von 18 bis 65 Jahren zum Thema „Zeit für Gesundheit“ befragt.
Seit dem 15. Juli 2018 ist Sylvie Thormann Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Am 22. Oktober ist sie seit 100 Tagen im Amt: Der perfekte Zeitpunkt, um über ihre ersten Eindrücke sowie zukünftige Pläne zu sprechen.
„Zeit für sich – fit für alle(s)“, unter diesem Motto trafen sich rund 100 Akteure aus den Branchen Tourismus, Gesundheit, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kultur- und Kreativwirtschaft in der Wandelhalle Bad Wildungen.
Auf dem RuhrtalRadweg hat die Krankenkasse KNAPPSCHAFT in Kooperation mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) die letzte Informationstafel für den „Guter-Rat-Weg“ fertiggestellt. Dabei geht es um die Themen Fitness, Gesundheit und Natur.