Alarmstimmung beim Bayerischen Heilbäder-Verband: Präventionssystem muss geändert werden
Der Bayerische Heilbäder-Verband schlägt Alarm: Die ambulanten Kuren sind 2017 auf einem historischen Tiefstand angelangt.
Der Bayerische Heilbäder-Verband schlägt Alarm: Die ambulanten Kuren sind 2017 auf einem historischen Tiefstand angelangt.
Die Hotelkooperation Wellness-Hotels & Resorts, das Online-Portal für Wellnessreisen beauty24.de und die GfK haben zur ITB rend in der Wellness-Branche analysiert. Weiterhin sei Wachstum zu erwarten.
Nach der Etablierung der Alpenwellness Allgäu im Bereich Wellness und Gesundheit geht die Region im Süden Bayerns jetzt noch einen Schritt weiter.
Gemeinsam mit der Hochschule Weserbergland, dem Staatsbad Pyrmont und dem Heilbäderverband Niedersachsen e. V. wurde eine Weiterbildung zum „Zertifizierten Fachberater für Prävention und Betriebliches Gesundheitsmanagement“ entwickelt.
Das Segment Medical Tourism, das erst im vergangenen Jahr auf der ITB Berlin Premiere feierte, ist aufgrund der starken Nachfrage in eine größere Halle umgezogen.
Es klingt wie ein modernes Märchen, das 1,6 Millionen Menschen auch heute noch jedes Jahr hautnah erleben: Erdöl-Sucher entdeckten vor genau 80 Jahren im niederbayerischen Rottal in 1.000 Metern Tiefe heißes Wasser statt des erhofften schwarzen Golds.
Eine aktuelle Studie zeigt: Allergiker und Asthmatiker verbessern deutlich ihren Gesundheitszustand durch Wintersport-Aktivitäten in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Zudem ist der Winter-Gesundheitstourismus für die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern besonders nachhaltig.
Zahlreiche Hotels an der Ostseeküste in MV haben im Winter 2017/2018 attraktive Pakete geschnürt, um mit heilenden und gesundheitsfördernden Angeboten Gästen erholsame Momente mit Mehrwert zu bieten.
Wir starten mit ausgesprochenem Optimismus ins Urlaubsjahr 2018“, verkündete Fritz Link, Präsident des Heilbäderverbands Baden-Württemberg, am Sonntag auf der Stuttgarter CMT.
Vom traditionellen Kurort bis zur lebendigen Kleinstadt – die 10 Wellness Destinations 2018–2020 der Schweiz sollen sich durch ihre vielseitigen und ganzheitlichen Wellness-Ansätze auszeichnen. Im Rahmen des Label-Tags durften die Destinationen ihre Auszeichnung in Empfang nehmen.