EMTC 2012: Experten für Medizintourismus tagen in Berlin
Die Branchenelite des Medizintourismus tagt derteit auf der European Medical Travel Conference 2012 in Berlin. Die Hauptstadtregion präsentiert sich dort als Gesundheitsdestination.
Die Branchenelite des Medizintourismus tagt derteit auf der European Medical Travel Conference 2012 in Berlin. Die Hauptstadtregion präsentiert sich dort als Gesundheitsdestination.
Das Ende 2011 gegründete Netzwerk Gesundheits- und Wellnesstourismus in Brandenburg hat seine Arbeit aufgenommen: Seit dem 1. März 2012 ist die Betriebswirtin Cornelia Grasme für das Netzwerkmanagement verantwortlich.
Die gesundheitstouristischen Betriebe und Tourismusverbände in Oberösterreich haben gemeinsam mit dem Land OÖ und dem Oberösterreich Tourismus die Fortführung ihrer Zusammenarbeit und auch die gemeinsame Finanzierung von Marketingmaßnahmen fixiert.
Am 21. März erscheint im Rahmen einer Medienkooperation „Vital Extra – Gesund im Allgäu“, eine 36seitige Wellness- und Gesundheits-Beilage (250.000 Auflage), die nach Angaben der Allgäu GmbH den Reiz der Alpinen Wellness genauso reflektieren soll.
Mit einer neuen Publikation will der Tourismus NRW e.V. erstmals national und international um Medizintouristen werben.
Der Deutsche Heilbäderverband (DHV) hat auf der ITB Berlin den Startschuss für ein eigenes gesundheitstouristisches Informationsportal gegeben.
Auf der alljährlichen Klausurtagung des Bäderverbandes M-V e.V. werden die Aufgaben und Ziele des Verbandes hinterfragt und abgesteckt. Der Präsident des Verbandes, Andreas Kuhn, fordert von allen Akteuren eine Profilschärfung.
Die Bedeutung des Medizin-Tourismus in heidelberg wächst. Die Zahl der Übernachtungen aus Russland stieg von 2001 bis 2010 von 2.700 Übernachtungen auf 8.600 Übernachtungen. Im selben Zeitraum wuchs die Zahl der Übernachtungen aus den Arabischen Golfstaaten von 2.600 auf 19.000 an. Die Aktivitäten des „Medizin-Pools Heidelberg“ sollen daher ausgeweitet werden.
Längst ist Deutschland im Ausland nicht mehr nur für seine kulturellen Sehenswürdigkeiten berühmt, heute spielen medizinische Benefits eine immer größer Rolle bei der Planung von Städtetrips und Urlaubsreisen. Dem will die European Medical Travel Conference 2012 (EMTC2012) in Berlin Rechnung tragen.