Neue Chance für das Grand Hotel Heiligendamm?
Medienberichten zufolge will ein neuer Investor das insolvente Grand Hotel in Heiligendamm übernehmen.
Medienberichten zufolge will ein neuer Investor das insolvente Grand Hotel in Heiligendamm übernehmen.
Bei der Suche nach einem passenden Gesundheitsangebot soll jetzt der neue Nordsee Vital Kompass helfen.
Das vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Gesundheitswandern hat schon nach kurzer Zeit viele positive Effekte auf die Gesundheit des Menschen. Das beweise der Abschlussbericht einer Studie der Uni Halle-Wittenberg. Jetzt will der Verband erreichen, dass entsprechende Angebote bei möglichst allen Gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme anerkannt werden.
Seit rund 40 Jahren positioniert sich das Ostseebad Damp an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Erholung. Im April 2012 übernahm die HELIOS Kliniken Gruppe das Ruder an der Ostsee – die Verbindung von medizinischer Kompetenz und Tourismus bleibt jedoch weiterhin bestehen.
In Bodenmais entsteht derzeit ein WellVital-Zentrum zum Stressabbau und zur Entschleunigung. Es ist als „alles inklusive“ Zentrum geplant.
Ein neues Beratungs- und Qualifizierungsprogramm soll im GesundLand Vulkaneifel die Qualität sichern.
In Warmbad-Villach wurde die neue KärntenTherme eröffnet und soll dessen Stellung als eine der führenden Wellnessdestinationen zwischen Alpen und Adria stärken.
Die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH plant einen Relaunch der Marke „WellVital".
Alexander Bonde, der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, hat die seit März 2011 generalsanierte Paracelsus-Therme in Bad Liebenzell nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit wieder ihrer Bestimmung übergeben.
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und der Verein BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern wollen im Gesundheitstourismus noch enger zusammenarbeiten.