Was Männer unter Wellness verstehen
In einer aktuellen Umfrage wollte der Wellness-Reiseveranstalter beauty24.de herausfinden, auf welche Art Männer sich besonders gerne verwöhnen lassen.
In einer aktuellen Umfrage wollte der Wellness-Reiseveranstalter beauty24.de herausfinden, auf welche Art Männer sich besonders gerne verwöhnen lassen.
Das neue ****Mental SPA-Hotel "Fritsch am Berg" soll eine einmalige Kombination von Genuss, Wellness, Biofeedback und Mental-Coaching mit Aussicht vom Bregenzer Hausberg "Pfänder" auf den Bodensee bieten.
Die Heiltherme Bad Waltersdorf mit der TSM(R)-Gesundheitsoase gewinnt den "EUROPEAN HEALTH & SPA Award 2014" und den "thescenteddrop 2014".
Die "IchZeit Rheinland-Pfalz", das Gesundheitstourismus-Konzept der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH wurde mit dem "Geislinger Gesundheitstourismus-Preis" in der Kategorie "Innovativste Gesundheitstourismus-Destination 2014" ausgezeichnet.
"Vinoble meets Post" - eine speziell für das Hotel Post Lermoos maßgeschneiderte SPA-Anwendung wurde mit dem European Health & SPA Award ausgezeichnet.
Die deutschen Heilbäder und Kurorte können sich künftig als allergikerfreundliche Kommune zertifizieren lassen.
„Hat die natürliche Umgebung einen Einfluss auf gesundheitliche Effekte von Bewegung und Entspannungsmethoden?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit Wissenschaftler in ganz Deutschland. Angestoßen hat diese Untersuchung das GesundLand Vulkaneifel, indem es im Februar zu einer Fachtagung nach Berlin geladen hatte.
Die Nordseeheilbäder Langeoog und Norderney wurden als erste zertifizierte Thalasso-Standorte Deutschlands vom Europäischen Prüfinstitut Wellness und Spa e.V. ausgezeichnet.
Die Ergebnisse der Untersuchung zur „Kompetenzanalyse der Heilbäder und Kurorte“ liegen vor.
Der Gesundheitstourismus wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen – darin sind sich die Gastgewerbebetriebe Niedersachsens einig. Aktuell ist die Bedeutung allerdings für viele Betriebe noch überraschend gering, konkrete Planungen und Investitionen bleiben meist noch aus, so die Ergebnisse der aktuellen Saisonumfrage der sieben niedersächsischen IHKs.