Schweiz bereitet umfassenden Erlebnis-Finder vor
Schweiz Tourismus (ST) arbeite an einem neuen Erlebnis-Finder. Dahinter verberge sich eine neue Ausrichtung auf konsequentes Erlebnismarketing.
Schweiz Tourismus (ST) arbeite an einem neuen Erlebnis-Finder. Dahinter verberge sich eine neue Ausrichtung auf konsequentes Erlebnismarketing.
Die ITB Berlin kündigt ihre erste Marketingallianz mit der indischen Partnermesse Bharat International Tourism Bazaar (BITB) an.
Zum zehnten Geburtstag des Ruhrtal-Radwegs hat Ruhr Tourismus eine besondere Jubiläumstour gestartet: In einem Experiment lud der Tourismusverband Journalisten, Blogger und normale Urlauber gleichzeitig zu einer gemeinsamen Reise ein.
Jährliche Themenkampagnen stehen im Mittelpunkt der Markenkommunikation für das Reiseland Deutschland. Sie sollen jeweils besondere Facetten des Markenkerns beleuchten. Jubiläen und Großevents sind zusätzliche Anlässe, um das Markenprofil des Reiselandes Deutschland zu schärfen. Die DZT plant ihre Kampagnen bereits bis 2020.
Viele Gäste des Elbsandsteingebirges fühlen sich auch nach langer Zeit der Nationalparkregion emotional verbunden. Das belegen Beiträge auf der Facebook-Seite des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz (TVSSW). Doch nicht jeder, der sich einen Wiederbesuch wünscht, kann ihn in absehbarer Zeit realisieren. Dem trägt der TVSSW in diesem Jahr mit einem besonderen Vorhaben Rechnung: Er versendet Sehnsuchtspäckchen.
Deutschland ist seit Jahren bei TUI ganz oben auf der Hitliste der beliebtesten Reiseziele. So auch in diesem Jahr, denn der Trend zum Urlaub im eigenen Land setzt sich 2016 massiv fort. Deshalb stockt TUI die Kapazitäten in Deutschland auf.
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat den 43. Germany Travel MartTM (GTM) nach Bayern vergeben.
Banknoten sind Teil der Identität eines Landes und auch touristisch von Bedeutung. Das meint der Schweizer Tourismus-Verband und begrüßt daher die neue 50-Franken-Note.
Unter dem Titel „Touristisches Auslandsmarketing in der Praxis“ gibt die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) jetzt einen neuen Ratgeber heraus.
Österreich will auch künftig vom internationalen Wachstum des Tourismus profitieren. Dafür soll es Sondermittel geben. Dennoch sollen die klassischen Quellmärkte nicht vernachlässigt werden.