Tourismusgipfel: Tourismuswirtschaft startet Branchenkampagne
Die Tourismuswirtschaft hat am Montag im Rahmen des 20. Tourismusgipfels die Motivwelt einer neuen bis zur Bundestagswahl 2017 andauernden Branchenkampagne vorgestellt.
Die Tourismuswirtschaft hat am Montag im Rahmen des 20. Tourismusgipfels die Motivwelt einer neuen bis zur Bundestagswahl 2017 andauernden Branchenkampagne vorgestellt.
Mit der Vorstellung des neuen Deutschland-Katalogs will Neckermann zeigen, dass es den Trend zu Deutschlandreisen nicht verschlafen hat.
Am 19. September startete die Herbstkampagne 2016 der Tourismusorganisation Engadin St. Moritz an ausgewählten Plakatstandorten im Schweizer Unterland. Neben dem Sujet „Goldener Herbst“ wird erstmals mit vier Sujets geworben, die im Herbst 2015 von Instagramern fotografiert wurden.
Die Niedersächsische Landesregierung hat einen neuen Claim für das Land Niedersachsen beschlossen. Befasst hat sich das Kabinett auch mit den überarbeiteten Internetseiten für die Landesregierung.
Ab dem 21. September stehen die neuen Ganzjahreskataloge (Laufzeit November 2016 bis Oktober 2017) „Städte entdecken“, „Deutschland erleben“ und „Wellness genießen“ von Ameropa-Reisen in den Reisebüros zur Verfügung.
Mitte September erscheint die neue Auflage der Broschüre „Winterliches Brandenburg“. Begleitet werden die neuen Angebote von diversen Mediamaßnahmen.
Die Nahmärkte im Visier: Unter dem Slogan „Mecklenburg-Vorpommern: Das Schönste am Herbst“ startet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern vor allem im Berliner und Hamburger Raum eine Herbstkampagne.
Die regionale Dachmarke GrimmHeimat NordHessen hat einen neuen Markenbotschafter: Die Wilhelmsthaler Mineralbrunnen GmbH, Hersteller des Caldener Mineralwassers.
Vor einem Jahr hatte die Agentur Zum goldenen Hirschen den europaweiten Lead für die Kommunikation der Marke Südtirol übernommen. Nach ersten Saisonkampagnen für Sommer und Winter startet nun in Deutschland und Italien eine neue Imagekampagne.
Seit 1952 schreibt die Landeshauptstadt München als Veranstalterin des Oktoberfests einen Wettbewerb um das Motiv des Oktoberfest-Plakat aus. Jetzt stehen die Gewinner für 2016 fest.