UNESCO-Welterbekomitee tagt in Bonn: Speicherstadt nominiert

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

hamburg-166620 640


Das UNESCO-Welterbekomitee tagt vom 28. Juni bis 8. Juli 2015 in Bonn. Es berät über Neueinschreibungen in die Welterbeliste, über Welterbestätten in Gefahr und künftige Strategien für eine nachhaltige Entwicklung des Welterbes. In diesem Jahr sind 36 Stätten für die Welterbeliste nominiert. Deutschland hat die Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem Chilehaus in Hamburg sowie den Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut, Sachsen-Anhalt, zur Aufnahme in die Liste vorgeschlagen.

17 Schweizer Schlösser arbeiten künftig zusammen

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

erlebnis fauchifest ballons steigen lassen


17 kulturtouristisch bedeutende Burgen und Schlösser aus drei Sprachregionen der Schweiz haben zusammen den Verein Die Schweizer Schlösser gegründet. Der neue nationale Verbund soll der Bevölkerung das Schlosserlebnis Schweiz regionenübergreifend schmackhaft machen, attraktive Angebote entwickeln und dabei Synergien nutzen. Die Dachorganisation Schweiz Tourismus hat Unterstützung zugesagt.

Startschuss für Projekt zur Stärkung des Kulturtourismus im ländlichen Raum

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

castle-eltz-209992 640


Unter dem Vorsitz der Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus, der Parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleicke, tagte gestern zum zweiten Mal der Tourismusbeirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Zentrales Thema der Sitzung war der Tourismus im ländlichen Raum. Auf der Tagung gab die Tourismusbeauftragte Gleicke zudem den Startschuss für das Projekt „Die Destination als Bühne: Wie macht Kulturtourismus ländliche Räume erfolgreich?“.

Flughafen Lübeck: Zweifel an Plänen des Investors

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Knapp ein Jahr nach dem Einstieg des chinesischen Investors Chen Yongqiang am Flughafen Lübeck gibt es offenbar massive Probleme bei der Umsetzung der Unternehmenspläne. Nach Recherchen des Politikmagazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen (Dienstag, 23. Juni, 21.15 Uhr) und der "Zeit Hamburg" betrifft das sowohl seine Pläne für Medizintourismus als auch für eine geplante Flugschule.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren