Die projekt2508 Gruppe unterstützt das Ressort Städte- und Kulturtourismus

Startschuss für Projekt zur Stärkung des Kulturtourismus im ländlichen Raum

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

castle-eltz-209992 640


Unter dem Vorsitz der Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus, der Parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleicke, tagte gestern zum zweiten Mal der Tourismusbeirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Zentrales Thema der Sitzung war der Tourismus im ländlichen Raum. Auf der Tagung gab die Tourismusbeauftragte Gleicke zudem den Startschuss für das Projekt „Die Destination als Bühne: Wie macht Kulturtourismus ländliche Räume erfolgreich?“.

Flughafen Lübeck: Zweifel an Plänen des Investors

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Knapp ein Jahr nach dem Einstieg des chinesischen Investors Chen Yongqiang am Flughafen Lübeck gibt es offenbar massive Probleme bei der Umsetzung der Unternehmenspläne. Nach Recherchen des Politikmagazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen (Dienstag, 23. Juni, 21.15 Uhr) und der "Zeit Hamburg" betrifft das sowohl seine Pläne für Medizintourismus als auch für eine geplante Flugschule.

Ist Deutschlands Welterbe jugendtauglich?

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

cologne-cathedral-179326 640


Diese Frage stellen sich Vertreter der Welterbestätten in Deutschland. Auf Einladung des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutschen UNESCO-Kommission treffen sich diese zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit Experten aus der Denkmalpflege, von Naturschutzorganisationen und aus der Tourismusbranche.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren