Die projekt2508 Gruppe unterstützt das Ressort Städte- und Kulturtourismus

Hamburger Flughafen ist wieder Wacken Airport

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Wacken Airport 2015


Auch in diesem Jahr bereitet Hamburg Airport den Besuchern des 26. Heavy Metalfestivals „Wacken Open Air“ (W:O:A) wieder einen besonderen Empfang: In Zusammenarbeit mit den Veranstaltern des Wacken Open Airs verwandelte sich der Flughafen in den „Wacken Airport“ und will mit verschiedenen Services und Angeboten dafür sorgen, dass das Festival für die anreisenden Metal-Fans aus aller Welt bereits im Terminal beginnt.

Hamburger Speicherstadt und Kontorhausviertel sind UNESCO-Welterbe

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

hamburg-166620 640


Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit Chilehaus in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Das Komitee betonte, dass die Stätte auf einzigartige Weise die Folgen des rasanten internationalen Handelswachstums im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert symbolisiere. Vorerst gescheitert sind hingegen die Bewerbungen des Naumburger Doms sowie der Wikingerstätten Haithabu und Danewerk in Schleswig-Holstein als Teil einer Sammelbewerbung zur Wikingerkultur unter der Federführung Islands.

Bewerbungsgesellschaft für Olympische und Paralympische Spiele 2024 gegründet

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

2015-06-30-bild-hillDie Bewerbungsgesellschaft für die Olympischen und Paralympischen Spiele Hamburg 2024 ist am Dienstag,  30. Juni 2015 durch notarielle Beurkundung im Unilever-Gebäude in der HafenCity, dem Sitz der Gesellschaft, gegründet worden. Mit der Gründung schaffen die Gesellschafter die organisatorische Basis für den weiteren Bewerbungsprozess.

UNESCO-Welterbekomitee tagt in Bonn: Speicherstadt nominiert

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

hamburg-166620 640


Das UNESCO-Welterbekomitee tagt vom 28. Juni bis 8. Juli 2015 in Bonn. Es berät über Neueinschreibungen in die Welterbeliste, über Welterbestätten in Gefahr und künftige Strategien für eine nachhaltige Entwicklung des Welterbes. In diesem Jahr sind 36 Stätten für die Welterbeliste nominiert. Deutschland hat die Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem Chilehaus in Hamburg sowie den Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut, Sachsen-Anhalt, zur Aufnahme in die Liste vorgeschlagen.

17 Schweizer Schlösser arbeiten künftig zusammen

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

erlebnis fauchifest ballons steigen lassen


17 kulturtouristisch bedeutende Burgen und Schlösser aus drei Sprachregionen der Schweiz haben zusammen den Verein Die Schweizer Schlösser gegründet. Der neue nationale Verbund soll der Bevölkerung das Schlosserlebnis Schweiz regionenübergreifend schmackhaft machen, attraktive Angebote entwickeln und dabei Synergien nutzen. Die Dachorganisation Schweiz Tourismus hat Unterstützung zugesagt.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren