Ausflugskampagne „Radfahrfreu(n)de“ in Hamburg gestartet
Die Hamburg Tourismus GmbH und die Metropolregion Hamburg fahren derzeit gemeinsam eine Tagestourismuskampagne „Radfahrfreu(n)de“.
Die Hamburg Tourismus GmbH und die Metropolregion Hamburg fahren derzeit gemeinsam eine Tagestourismuskampagne „Radfahrfreu(n)de“.
Als erster Europäischer Qualitätsweg wird am 14. Juni der Lechweg ausgezeichnet. Der Wanderweg entlang des Wildflusses Lech von Österreich nach Deutschland war Modellprojekt für das neue europäische Qualitätssiegel „Leading Quality Trails – Best of Europe“.
Anlässlich der zweiten Generalversammlung vom 31. Mai 2012 im „Plantahof“ in Landquart konnteAgrotourismus Schweiz auf ein gutes Geschäftsjahr 2011/12 zurückblicken. Im Fokus stand der Aufbau der Geschäftsstelle und strategische Kooperationen mit touristischen Partnern wie Schweiz Tourismus.
Um die Risiken der Sportart zu reduzieren und Konflikte zu vermeiden, hat der Alpenverein 10 Empfehlungen für sicheres und faires Mountainbiken erarbeitet.
Ab sofort kann jeder die spektakulärste Wanderung der Schweiz erleben: vom Wohnzimmer aus und in HD- Qualität.
Die Genehmigungen zur Einrichtung des Qualitätswanderweges AhrSteig liegen vor. Das gaben die Bürgermeister der in der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) „AhrSteig“ zusammengeschlossenen Ahrtal-Kommunen sowie der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. bekannt.
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die Prädikatswanderwege Vulkaneifelpfade eröffnet. Sie sollen den Eifelsteig ergänzen.
Die Entwicklung der Römer-Lippe-Route zu einer touristischen Radroute mit überregionaler Bedeutung schreitet voran.jetzt wurden das Erscheinungsbild mit Wortbildmarke sowie das Layout der geplanten Printprodukte verabschiedet.
Der neue Alpe-Adria-Trail verbindet die Länder Österreich, Italien und Slowenien und damit auch drei Kulturen.
Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, hat die Beratungsunternehmen berufen, die das unabhängige Gutachtens zu einem möglichen Nationalpark im Nordschwarzwald erstellen sollen.