Hotellerie in Österreich: Fachkräfte werden teurer
Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts in Österreich zeigt: Hotels zahlen immer mehr für Mitarbeiter.
Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts in Österreich zeigt: Hotels zahlen immer mehr für Mitarbeiter.
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) bietet ab dem Herbstsemester 2018/19 in Zusammenarbeit mit der Frankfurt University of Applied Sciences duale Studienplätze für den Studiengang „Tourismusmanagement BA“ an.
Job-Maschine Kreuzfahrt: In den kommenden fünf Jahren benötigt die boomende Kreuzfahrtbranche für 75 neue Schiffe 100.000 zusätzliche Besatzungsmitglieder. In Berlin suchen am 17. Oktober gleich 20 Reedereien passende Bewerber für einen Arbeitsplatz auf hoher See.
Bayerwald-Hoteliers und Ostbayerns führende Hotelfachschule starten eine Weiterbildungs- und Mitarbeiter-Offensive, um mehr Fachkräfte in die Region zu locken und sie dort zu halten.
Seit August bietet die ERV (Europäische Reiseversicherung) ihren Partnern mit dem neuen ERV eCampus die Möglichkeit, Online-Kurse zu absolvieren und sich damit orts- und zeitunabhängig Wissen für den Verkauf von Reiseversicherungen anzueignen.
Das Allgäu geht einen neuen und ungewöhnlichen Weg, um Fachkräfte zu gewinnen. Mit dabei: der Tourismus.
Zum Wintersemester 2017/2018 vergibt der Förderverein Skål-Stipendium e. V. insgesamt fünf Stipendien an ausgewählte Studierende, die einen touristischen Abschluss anstreben.
Die renommierte praxisorientierte Hochschule IUBH Duales Studium bekommt ab Wintersemester 2017 einen neuen Standort in Dortmund. Sie zieht in die B1st Factory an der B1 und wird dort das Studienangebot in Dortmund um die dualen Bachelorprogramme Soziale Arbeit, Tourismuswirtschaft und Marketingmanagement erweitern.
Wer hinter die Kulissen eines Kreuzfahrtschiffes blicken und erfolgreich in die Tourismus-Branche einsteigen möchte, kann sich um ein Stipendium für den Bachelor-Studiengang „Tourismus Management“ der IST-Hochschule inklusive eines dreimonatigen Praktikums bei AIDA in Rostock bewerben.
Über die vergangenen zwölf Monate hinweg untersuchte die Metajobsuchmaschine Joblift den deutschen Stellenmarkt der Tourismusbranche, um mehr über die Beschaffenheit und Entwicklung der Reiseindustrie zu erfahren.