Wilder Kaiser installiert Recruitingcoach

Qualifiziertes, motiviertes Personal ist der Schlüssel zum Erfolg im Tourismus – und das ist auch aufgrund des Wachstums der Branche immer schwieriger zu finden. Mit einem Recruitingcoach und einer Jobplattform setzt der Tourismusverband Wilder Kaiser nun noch zusätzliche Maßnahmen um die Situation zu verbessern.
Gegen den Fachkräftemangel: „Job-Life Achensee“
Kohl & Partner Hotel- und Tourismus präsentiert neues Seminarprogramm
Von April bis Juli 2019 bietet Kohl & Partner insgesamt 24 Seminare, Lehrgänge und Workshops in den Bereichen Marketing, Verkauf, Controlling und Human Resources an.
"Lehrwicht of - jung": Erste plattdeutsche Stellenanzeige im Deutschlandtourismus
Zum 1. August bietet die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) mit Sitz in Leer erstmalig den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann (m/w/d/ostfr) für Marketingkommunikation“ an. Ziel ist es, einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz anzubieten und damit einen wichtigen Beitrag zum Fachkräftemangel zu leisten. Mit der vermutlich ersten plattdeutschen Stellenanzeige macht die OTG darauf aufmerksam.
ITB Career Center: Jobs im Tourismus finden
Erstmals Abschlussarbeiten an der DHBW Ravensburg ausgezeichnet
Beim Alumniforum des Studienzentrums Tourismus, Hotellerie und Gastronomie wurden erstmals drei Absolventinnen für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten an der DHBW Ravensburg ausgezeichnet.
#RICHTIGGEMACHT: Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes trommelt für Tourismusjobs
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes engagiert sich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) intensiv gegen Nachwuchsmangel in touristischen Berufen. Unter dem Hashtag #richtiggemacht werden junge Menschen in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und Youtube zurzeit gezielt mit Informationen über touristische Berufsausbildungen versorgt.
CMT: Erweitertes Fachbesucherprogramm
Die Stuttgarter Urlaubsmesse will sich immer deutlicher auch zu einem Get-together für Fachbesucher entwickeln.
Region Schladming-Dachstein startet Initiative „Attraktive Tourismusjobs“
Viele Gäste, zu wenige Mitarbeiter - der Personalmangel im Tourismus ist schon seit langem ein breit diskutiertes Thema. Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein (www.schladming-dachstein.at) - mit jährlich knapp 3,6 Millionen Nächtigungen eine der fünf größten Destinationen in Österreich - setzt dieser Problematik nun ganz konkrete Maßnahmen entgegen.