LTV SACHSEN enttäuscht: Erneut bleibt der Tourismus ohne Perspektive

Erneut sieht die Tourismusbranche mit den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz keinen Spielraum für einen zeitnahen Neustart für sicheres Reisen. Erneut bleibt der Tourismus ohne Perspektive. Die 194.000 Gastgeberinnen und Gastgeber in Sachsen haben ein Recht zu erfahren, wann sie wieder arbeiten können.
Mallorca-Debatte: DFV fordert gleiche Chancen für alle Tourismusakteure
"Enttäuschend" - "Geiselhaft" - "Nicht akzeptabel" - "Fassungslos"
Inzidenzen und Notbremse: Das sind die Öffnungsschritte - ohne Perspektive für Hotels, Tourismus und Osterurlaub

Für das Gastgewerbe, Hotels, Restaurants, den Tourismus ist ein Ausweg aus dem Lockdown kaum in Sicht. Die neu vereinbarte Stufenregelung der Bund-Länder-Konferenz koppelt Öffnungsschritte vor allem an die Inzidenzen von 50 und 100. Aber nicht für alle Branchen. Immerhin kann ein Teil der Kulturbranche hoffen.
Deutschlandtourismus: Verbände fordern eine klare Öffnungsperspektive
Bundesverband der Campingwirtschaft legt Öffnungsstrategie vor
Michael Kretschmer gegen Osterurlaub: Tourismusbranche fordert Klarheit statt Verunsicherung

In der Branche herrscht eine recht einhellige Meinung vor: Fällt in diesem Jahr die Ostersaison aus, gehen in vielen Betrieben endgültig die Lichter aus. Die Äußerungen des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer, der Reisen über Ostern für unrealistisch hält, wecken daher ungute Gefühle in der Branche.