MPK-Tag: Die Tourismuswirtschaft hat Erwartungen - und Befürchtungen
Überbrückungshilfe III Plus kann jetzt beantragt werden: Neue Restart-Prämie

Unternehmen können ab sofort Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Juli bis September 2021 stellen. Die Anträge sind weiterhin über prüfende Dritte zu stellen. Die maßgeblichen Förderbedingungen sind in Form von FAQ auf der Plattform veröffentlicht. Und es gibt einige Neuerungen.
Hochwasser: Flutopfer brauchen Unterstützung beim Wiederaufbau
Zur Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklärt der Stellv. Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Dirk Dunkelberg:
"Die Flutkatastrophe im Westen ist ein furchtbares und dramatisches Ereignis, mit dessen Folgen die Menschen in den betroffenen Orten noch lange leben werden müssen. Ihr Leid und die zahlreichen Opfer machen tief betroffen; ihnen gelten unsere Solidarität und unser Mitgefühl.
Kritik aus der Branche: Verlängerung der Überbrückungshilfe nur bis Ende September
Weitere Lockerungen in Südtirol
Causa Ischgl: Staatsanwaltschaft Innsbruck identifiziert fünf Beschuldigte - Anklage noch unklar
Öffnungs-Hickhack in Mecklenburg-Vorpommern: Kritik am verpatzten Re-Start des Tourismus wird lauter

Nach den Plänen der Landesregierung sollen Übernachtungen in touristischen Unterkünften in Mecklenburg-Vorpommern für in- und ausländische Gäste erst einmal bis zum 13. Juni 2021 verboten bleiben. Damit liegt das Reiseland Mecklenburg-Vorpommern im Öffnungskalender weit hinten. In der Branche rumort es. Der Deutsche Ferienhausverband kritisiert vor allem die Kommunikation.
Regelungen für Urlaub in Deutschland sollen vereinheitlicht werden: Reisen ohne Impfung möglich
Sommerurlaub und Risikogebiete: Neue Einreiseverordnung beendet Quarantäne für Geimpfte, Genesene und Getestete

Mit einer neuen, im Bundeskabinett verabschiedeten Corona-Einreiseverordnung wird das Reisen wieder einfacher: Die Einreisequarantäne fällt für negativ auf Covid-19-Getestete, Geimpfte und Genesene.