Maritim unterzeichnet Nachhaltigkeitskodex
Als Premiumpartner des German Convention Bureau (GCB) hat Maritim Ende Januar 2013 eine Unterstützungserklärung zum Nachhaltigkeitskodex unterschrieben.
Als Premiumpartner des German Convention Bureau (GCB) hat Maritim Ende Januar 2013 eine Unterstützungserklärung zum Nachhaltigkeitskodex unterschrieben.
Glanz in der Hütte: Das gilt zunehmend auch für Kongresse. Für die kommende greenmeetings und events Konferenz, die vom 26. bis 27. Februar 2013 im darmstadtium in Darmstadt stattfindet, konnte Prof. Dr. Klaus Töpfer als prominenter Redner gewonnen werden.
Der ITB Berlin Kongress widmet sich wieder mit einem eigenen CSR Day am 7. März 2013 aktuellen Strategien, Best-Practice-Beispielen und Marktpotentialen eines nachhaltigen Tourismus.
Mit zahlreichen Veranstaltungen greift die ITB Berlin dieses Jahr wieder Themen rund um Nachhaltigkeit und sozial verantwortliches Reisen auf.
Die Accor Hotelgruppe hat den Nachhaltigkeitskodex der deutschen Veranstaltungsbranche unterzeichnet.
Das vom Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Verein Landurlaub geführte Netzwerk „LandArt“ und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde haben für die Zukunft eine enge Zusammenarbeit beschlossen, um die Nachhaltigkeit von touristischen Netzwerken auf dem Land zu fördern.
Mit einer neu konzipierten Broschüre setzt die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ihr Projekt „Grüner Süden“ fort.
Der Schwarzwald will einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit setzen.
Mit einem neu entwickelten Nachhaltigkeitscheck will Baden-Württemberg den Tourismus im Land für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren.
Bis zum Jahr 2030 will die Insel Juist als erste touristische Destination klimaneutral sein. Mit einer Analyse zur Ausgangslage zur Energiewende geht die Inselgemeinde nun einen weiteren konkreten Schritt in diese Richtung.