„microdose vienna“ - Kampagne zeigt Wiener Kultur in Pillenform

Mit der Marketingkampagne „microdose vienna“ präsentiert WienTourismus die Besonderheiten Wiens in Pillenform. So lauten die Inhaltsstoffe jener Pillen Lipizzaner-Schweiß, Staubpartikel von Klimts „Emilie Flöge“ oder Stahlpartikel des Riesenrads. Die Kampagne, die am 2. April 2024 sowohl in den USA als auch in Großbritannien eingeführt wurde, zielt darauf ab, Neugier auf Wien zu wecken mit einer "Bewusstseinserweiterung der besonderen Art".
Deutsche Bahn und Visit Düsseldorf starten Inspirationskampagne "Echte Momente erleben"

Mit der zentralen Botschaft "Echte Momente erleben" launchte die Deutsche Bahn und Visit Düsseldorf am 2. April 2024 eine bundesweite Kampagne, um Menschen von digitalen Traumreisen zu realen Erlebnissen zu bewegen. Anstatt nur durch Bilder zu scrollen, soll man dazu ermutigt werden, das Reisen bewusster zu gestalten und die Schönheit der Destinationen persönlich zu erleben.
"uifach mir" - Oberstaufens Tourismuskampagne zeigt junge Perspektiven

Die Imagekampagne „uifach mir“ von Oberstaufen Tourismus rückt sechs junge Menschen in den Fokus. Fünf Videos zeigen die Protagonisten in ihrem Alltag – vom Gastgeber und der Schrothkur-Packerin über die Einzelhändlerin bis hin zum Älpler und zwei Handwerker-Schwestern – und beleuchten deren Beitrag zur lokalen Gemeinschaft und zum touristischen Angebot.
Neuer Markenauftritt der Österreich Werbung: Einladung zum österreichischen Lebensgefühl

Die Österreich Werbung (ÖW) enthüllte auf der internationalen Tourismusfachmesse ITB in Berlin ihren neuen Markenauftritt, der das österreichische Lebensgefühl in den Mittelpunkt rückt. Der modernisierte Auftritt, inklusive neuem Logo und dem rot-weiß-roten Band „Vibe“, zielt darauf ab, Emotionen und die einzigartige Lebensart Österreichs international zu kommunizieren.
Thüringen Tourismus: Golden Star in der Kategorie „Beste Tourismus Kampagne national“
Eine neue digitale Markenwelt für Schweiz Tourismus

Im Jahr 2024 wird Schweiz Tourismus (ST) ihre Marke in eine neue Ära führen. Die Goldblume – das Logo von ST – gibt es seit fast 30 Jahren. Die heutigen Anforderungen an eine Marke mit globaler Sichtbarkeit unterscheiden sich jedoch stark von denjenigen, die bei ihrer Gründung gestellt wurden. Darum wird ST der Tourismusbranche am Schweizer Ferientag im April zum ersten Mal ihre neue Markenwelt vorstellen (Hinweis: Artikelbild gehört nicht zur neuen Markenwelt).
CMT 2024 gestartet: „Neuer Schwung im Tourismus“

Beste Startbedingungen für das Reisejahr 2024: Mit rund 1,3 Milliarden Ankünften weltweit habe die Branche 2023 fast wieder das Niveau des Rekordjahrs 2019 erreicht. Diese Neuigkeiten verkündet Prof. Dr. Martin Lohmann, Wissenschaftlicher Berater der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), auf der Eröffnungspressekonferenz der CMT 2024 in Stuttgart.
bestfewo zahlt höhere Provisionen und verbessert Buchungskomfort

Bestfewo, die Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser, intensiviert die Zusammenarbeit mit stationären Reisebüros. Dies umfasst eine deutliche Erhöhung der Vergütungen, eine verbesserte Buchbarkeit und die Ausweitung von Agenturverträgen. Seit dem Start im Herbst 2020 ist die Anzahl der Partner-Reisebüros auf 1800 angestiegen.
Das Urlaubsland Baden-Württemberg präsentiert sich ab 2024 mit einer runderneuerten Marke

Frische Farben, modernes Design und eine große Nähe zur Landesmarke: Das Urlaubsland Baden-Württemberg wirbt seit Beginn des Jahres mit einer runderneuerten Marke für die Regionen und Städte in Deutschlands Süden. Nach fast 14 Jahren verpasst die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ihrer bestehenden Marke „Wir sind Süden“ einen neuen Anstrich. Am bewährten Claim hält sie hingegen auch in Zukunft fest.