E-Bike-Region Stuttgart startet
Die fünf Landkreise rund um den Ballungsraum Stuttgart haben mit der finanziellen Unterstützung des Verbands Region Stuttgart das Projekt „E-Bike-Region Stuttgart“ entwickelt.
Die fünf Landkreise rund um den Ballungsraum Stuttgart haben mit der finanziellen Unterstützung des Verbands Region Stuttgart das Projekt „E-Bike-Region Stuttgart“ entwickelt.
Mit selbst auferlegten Qualitätsvorschriften sollen viele Skischulen der Wintersport-Arena Sauerland in die neue Saison starten. Die Wintersport-Arena hat dazu ein eigenes Qualitätssystem entwickelt.
Im Rahmen der CMT hat der Deutsche Wanderverband 23 frisch als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Wanderwege ausgezeichnet.
Das neue Rad- und Wanderjahr steht in den Startlöchern: Gleich nach den Feiertagen am ersten CMT-Wochenende, 11. und 12. Januar 2014, läutet die Sonderausstellung „Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern“ die nächste Outdoor-Saison ein.
Landschaft und Kultur genießen, Kraft für den Alltag schöpfen und aktiv erleben, wie die Reformation bis heute nachhaltig auf viele Lebensbereiche wirkt: der neu geschaffene Lutherweg in Sachsen soll es ab Juni möglich machen.
Das Sauerland lockt jährlich rund 3,7 Millionen radelnde Tagesausflügler und 400.000 Rad fahrende Übernachtungsgäste an. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die die dwif-Consulting GmbH aus München im Auftrag der Sauerland-Radwelt erstellt hat.
Baden-Württemberg hat endlich seinen neuen Nationalpark: Zum 01. Januar ist der Nationalpark Schwarzwald gestartet.
Im vergangenen Jahr hat der Deutsche Wanderverband bereits 23 Wikinger-Reiseleiter zu Gesundheitswanderführern ausgebildet. Jetzt haben weitere 22 Wikinger-Reiseleiter ihr Prüfung abgelegt.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten, allgäuweit für die Beratung und Bewilligung von Leader-Projekten zuständig, hat grünes Licht für die Aufwertung des in die Jahre gekommenen Illerradweges gegeben.
Am 12. Dezember startet die HIPPOLOGICA Berlin. Die Messe versucht nach eigenen Angaben auch der wachsenden Bedetung des Reittourismus gerecht zu werden.