Thüringen lockt Radtouristen auf „Weg in die Steinzeit“
Einen Förderbescheid über gut 757.000 Euro hat Thüringens Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst an den Landrat des Landkreises Sömmerda, Harald Henning, übergeben. Das Geld fließt in den Neu- und Ausbau eines weiteren Teilabschnitts des touristischen Radwegs „Weg in die Steinzeit“.
15 neue RevierRouten durch das radrevier.ruhr
Mitgliederzuwachs: Immer mehr "Städter" gehen zum Alpenverein
Deutscher Wanderverband kooperiert mit Osprey
Der Deutsche Wanderverband und der Rucksackhersteller Osprey kooperieren. Für beide Organisationen sei nachhaltiges Handeln und die Wertschätzung der Natur sehr wichtig. Dem soll die neue Partnerschaft nun dienen.
Trans Bayerwald: Neue Mountainbikerunde im Bayerischen Wald
Mit der Trans Bayerwald führt eine neue Mountainbike-Reiseroute durch den Bayerischen Wald.
Test in Schladming-Dachstein: Erster Ski- und Snowboardhelm mit Augmented Reality
In naher Zukunft sollen auch Skihelme “smart” werden. Weltweit exklusiv können Gäste in der österreichischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein derzeit den neu entwickelten Ski- und Snowboardhelm “Mohawk” testen.
Allgäu führt Umweltbildung und Tourismus zusammen
Umweltbildung und naturnaher Tourismus sollen im Allgäu in einem neuen LEADER-Projekt zusammengeführt werden.
Burgenland: Erster buchbarer Weitwanderweg „Bernstein Trail“
Dem Wandern neue Impulse geben – diesem Ziel hat sich die Burgenland Tourismus GmbH verschrieben und gemeinsam mit den Tourismusverbänden das Leuchtturm-Projekt „Bernstein Trail“ gestartet.
CMT: Outdoor-Awards Baden-Württemberg verliehen
Erstmals wurde im Rahmen der CMT der Outdoor Award Baden-Württemberg verliehen. Aus den fünf Finalisten wurden zwei Preisträger ermittelt – einmal durch das Votum einer Experten-Jury, einmal durch eine offene Online-Jury.