ADFC fordert: Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen

Der Fahrradclub ADFC begrüßt das klare Bekenntnis der Koalitionäre zur Verkehrswende und zur Förderung des Radverkehrs. Vom voraussichtlichen Verkehrsminister Wissing erwartet der Fahrradclub die zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Schritte – insbesondere die Modernisierung des Straßenverkehrsgesetzes im Hinblick auf Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung.
fairfuel: atmosfair startet Produktion CO2-neutralen Treibstoffs in Deutschland - Lufthansa ist Partner

Die Klimaschutzorganisation atmosfair, bisher bekannt dafür, sich um CO2-Kompensation zu kümmern, will jetzt auch den Luftverkehr klimafreundlicher gestalten. Gemeinsam mit Partnern hat atmosfair die erste Anlage weltweit gebaut, die der kommerziellen Luftfahrt CO2-neutralen Treibstoff liefert. Die Technik stammt in großen Teilen aus Deutschland, soll aber weltweit zum Einsatz kommen.
Mauteinnahmen für die Bahn: Allianz pro Schiene legt Fahrplan Zukunft für nächste Bundesregierung vor
Die IAA Mobility feiert sich - Protestierende fühlen sich gegängelt

Das war die neue IAA: Unter dem Namen IAA MOBILITY soll sie als erste Plattform für die Mobilität der Zukunft die verschiedensten Verkehrsträger vom Auto über Fahrrad bis hin zu digitalen Lösungen und der Urban Air Mobility unter einem Dach zusammenfhren. Für die Veranstalter ein Erfolg, alle die, die protestiert haben, sind skeptisch.
Besucherlenkung in München und Umland: ÖPNV-Branche und Tourismus starten gemeinsame Kampagne
Deutschland-Reise mit Bus und Bahn: Abenteuer, Entdeckungstour oder #BesserWeiter?

Eine bundesweite Gemeinschaftskampagne #BesserWeiter unter Federführung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und des Deutschen Tourismusverbands (DTV) soll Lust auf Entdeckungstouren mit Bus und Bahn machen. Dafür gehen jetzt Influencer auf Tour.
Sachstandsbericht des Weltklimarats: ADFC fordert „Verkehrswendeministerium“
Digitalisierte Parkplätze: Besucherlenkung gegen Overtourism im Allgäu

Die beiden beliebten Parkplätze im Allgäu sind nun digitalisiert: der Parkplatz am Alatsee bei Füssen und der Parkplatz Hinterstein in Bad Hindelang. Digitale Schilder und Apps zeigen schon einige Kilometer vor dem Ziel die Belegung an. Zeitfressender und störender Park-Suchverkehr soll so entfallen.