Schweizer Winterkampagne startet: "Herunterfahren"
Angesichts der weltweiten Konjunktur kündigt sich eine herausfordernde Wintersaison an. Das gilt besonders für die Schweiz, die nach wie vor unter dem starken Franken leidet.
Angesichts der weltweiten Konjunktur kündigt sich eine herausfordernde Wintersaison an. Das gilt besonders für die Schweiz, die nach wie vor unter dem starken Franken leidet.
Die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH versteigert über den gesamten November hinweg verschiedene Hotel- und Reisegutscheine sowie Eintrittskarten ihrer Tourismuspartner.
LUST auf Wörthersee: Das ist der neue Slogan für die Destination in Kärnten.
Oberhof kooperiert jetzt auch mit Schmetterling und ist damit künftig in mehr als 3.500 Reisebüros in Europa buchbar.
Mit ihrem ungewöhnlichen Bild zur Motorsport-Wellness in den Lindner Hotels & Ferienpark Nürburgring gewinnen die Lindner Hotels den PR-Bild-Award des Pressedienstes News Aktuell und der Fachzeitung "pressesprecher". In der Kategorie Tourismus kann das Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern den 2. Platz ergattern.
Das dreidimensionale Stadtmodell der deutschen Hauptstadt ist ab sofort unter dem Namen "smartMap Berlin" als kostenlose App für iPhone und iPad verfügbar.
Unter dem Motto "European Home Run" initiierte WienTourismus 2012 erstmals einen Design-Wettbewerb zum Thema Wien-Souvenir in sechs europäischen Ländern. Jetzt kann auch die Öffentlichkeit über die Entwürfe abstimmen.
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) und der Regionalverbund Thüringer Wald e. V. haben nach einer viermonatigen Entwicklungsphase ein neues Erscheinungsbild für den Thüringer Wald auf den Weg gebracht.
Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt für die Schweiz: 2011 ging jede vierte von Ausländern generierte Hotelübernachtung auf das Konto eines deutschen Gastes. Jetzt wird das Regionalnetz in Deutschland umstrukturiert.
Das Schweizer Tourismusgeschäft hat schon bessere Zeiten erlebt. Um dem Ausbleiben der Touristen wegen der anhaltenden Frankenstärke und der europäischen Wirtschaftkrise entgegenzuwirken, lancieren manche Schweizer Destinationen günstige Winter-Angebote.