Datenstandards im Visier: Tourism Tech Alliance gegründet
Es hat ziemlich lange gedauert, bis sich einige der wichtigsten Technologieanbieter zusammengefunden haben, um die Tourism Tech Alliance zu gründen. Viele Projekt und verbrauchte Ressourcen später, ist es jetzt so weit. Das Ziel: Einheitliche Datenstandards und die Möglichkeit, die Informationen aus der eigenen Datenbank in viele Ausgabe-Kanäle zu verbreiten. Noch ist es aber ein weiter Weg.
„Reisekumpel“ heißt der neue digitale Reiseführer für das Ruhrgebiet
Im Zuge fortschreitender Digitalisierung baut die Ruhr Tourismus GmbH derzeit gemeinsam mit den 53 städtischen Partner:innen der Region eine touristische Datenbank auf. Ein erster umfangreicher Ausspielkanal ist der digitale Reiseführer „Reisekumpel“, der jetzt in seiner finalen Version veröffentlicht wurde.
NRW Tourismus: Wenn dich Heike Döll-König im Metaverse begrüßt
Als einer der ersten Tourismusverbände in Deutschland taucht Tourismus NRW ins Metaverse ein. Im Rahmen des Volksfestes zum Tag der Deutschen Einheit, das in diesem Jahr vom 1. bis 3. Oktober in Erfurt gefeiert wurde, hat der Verband zu einer innovativen Zeitreise durch ausgesuchte Kulturlandschaften und Denkmäler eingeladen. Die virtuellen Reiseleiter waren Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin von Tourismus NRW, und Jens Nieweg, Teamleiter Kulturtourismus.
myrate will die dynamische Preisgestaltung revolutionieren - für Betriebe aber auch ganze Destinationen
Juist sucht neue technische Lead-Agentur: Auftakt für Digitalisierungsmaßnahmen
Nah an den Gästen: Studie untersucht nahtloses Reisen in Nordrhein-Westfalen
Es ist der Traum aller Destinationsmanager*innen: Nachhaltig und möglichst naht- und kontaktlos reisende Gäste. Ist das immer möglich? Dieser Frage geht eine Studie nach, die im Auftrag von Tourismus NRW und in Kooperation mit dem GCB German Convention Bureau und dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO aktuell läuft. Ergebnisse sollen im Spätherbst vorliegen.
Neuer Leitfaden: Was soll das Metaversum eigentlich sein und werden?
Das Metaversum oder Metaverse gilt aktuell in der Tech-Szene als die Zukunft des Internets. Und auch im Tourismus und manchmal sogar noch mehr in der Kultur wird das Thema intensiv diskutiert. Doch in der deutschen Wirtschaft ist der Begriff noch weitgehend unbekannt. Etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen (55 Prozent) gibt an, noch nie vom Metaverse gehört zu haben.