Studie: Wie relevant sind Welterbestätten und Nationalparks auf dem deutschen Quellmarkt?

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

welterbestaetten pixabay


Im Januar dieses Jahres wurde eine Abfrage der ungestützten Bekanntheit deutscher UNESCO-Welterbestätten und Nationalparks auf dem deutschen Quellmarkt durchgeführt. Diese Vorstudie bildet den ersten Teil einer repräsentativen bundesweiten Bevölkerungsbefragung zum Thema "Die touristische Relevanz der deutschen UNESCO-Welterbestätten und Nationalparks bei der Destinationswahl – Eine repräsentative Betrachtung des deutschen Quellmarktes hinsichtlich der Markenstärke".

Rekordergebnis in München: Moderates Wachstum für 2016 angestrebt

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

nr 1455cafetambosiodeonsplatzfotol gervasi2500pix 2


Der Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 14,1 Millionen (+618.000) Übernachtungen. Bereits seit dreizehn Jahren geht es im Münchner Tourismus ausschließlich bergauf. In den Monaten März bis einschließlich Dezember wurden jeweils über eine Million Übernachtungen registriert.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren