Mainz, wie es fühlt und lebt.
Der Tourismusfonds Mainz e.V. hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen - mit viel Gefühl. Und gemeinsam mit den Bürgern der Stadt.
Der Tourismusfonds Mainz e.V. hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen - mit viel Gefühl. Und gemeinsam mit den Bürgern der Stadt.
Seit 1. Januar 2019 unterstützt die Freie Hansestadt Bremen als neues Mitglied das Städtebündnis „Magic Cities Germany“.
Die "9 Städte in Niedersachsen" haben mit dem Flughafen Hannover einen Partner. Die Kooperation will ihre internationalen Aktivitäten und Vertriebsstrukturen in den Bereichen Standort-, Kongress und Eventmarketing erweitern.
Stuttgarts Marketingschwerpunkte 2019 sind das Automobil und die Kultur.
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) startet mit ihrer weltweiten Kampagne zum 100. Jubiläum der Gründung des legendären Bauhauses in Weimar in das Jahr 2019.
Roland Berger und die ÖHV präsentieren eine neue europaweite Studie zu Overtourism und wollen zeigen, wie Städte dem Phänomen Herr werden können.
Das Berchtesgadener Land ist in Bayern als „Drehort des Jahres 2018“ ausgezeichnet worden.
Gäste kommen besonders gern wegen des kulturellen Angebots nach Nordrhein-Westfalen. Dabei haben sie nicht nur die urbanen Zentren im Blick, sondern nutzen auch die kulturellen Angebote in den ländlicheren Regionen gerne.
Nürnberg ist um zwei Attraktionen reicher: die Foxtrail-Schnitzeljagd durch die Altstadt und der neue Escape Room mitten in den historischen Felsengängen. Beide repräsentieren einen neuen Typ von Stadterlebnissen.
Jung, sympathisch und etwas verrückt. Das soll Amélie Poulain, die Titelfigur im Musical DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE sein. Für die 22jährige Sandra Leitner wird es die Rolle ihres Lebens. Sie spielt die Amélie in der neuen Musicalproduktion, die am 14. Februar im Münchner WERK7 Theater Europapremiere feiert.