Das Tourismusnetzwerk Sachsen startet
Neues Manifest von impulse4travel skizziert Zukunft des Tourismus
Weniger Geld für Innovationen im Tourismus: Bundeshaushalt 2021 kürzt Mittel
Aktuell sind im Haushaltsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums nur 1,62 Millionen Euro für Projektfördermittel zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe eingeplant. Das entspricht einer Absenkung gegenüber dem Vorjahr um 1 Million Euro, die in diesem Jahr noch ins LIFT-Programm geflossen waren.
Antrag für Novemberhilfen ab sofort möglich: Aber wer gilt als direkt betroffen?
Baden-Württemberg hält 36 Millionen Euro für die Stabilisierung des Tourismus vor
„Rheinland-Pfalz.Gold“ soll das Land auch touristisch neu profilieren
ITB Virtual Convention: Vertrauen als neue Währung für globale Reisebranche
KölnTourismus wird Fördermitglied beim Incoming-Verband - weitere DMOs sollen folgen
Umsatzausfall im Deutschlandtourismus: So viel Schaden verursacht der Lockdown
Der Deutschlandtourismus hat mit Umsatzausfällen von 46,6 Milliarden Euro zwischen März bis August 2020 zu kämpfen. Das hat die dwif-Consulting GmbH im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ermittelt. Allein für November sei nochmals mit Umsatzausfällen in Höhe von 10,2 Milliarden Euro zu rechnen.