Facebook-Effekt: Obermutten eröffnet Museum der Freundschaft
Seit neustem hat Obermutten ein Museum - das Obermutten International Museum of Friendship (OIMOF).
Seit neustem hat Obermutten ein Museum - das Obermutten International Museum of Friendship (OIMOF).
Airbnb, Marktführer für die Vermittlung privater Unterkünfte, und Immonet, eines der erfolgreichsten Immobilienportale in Deutschland, arbeiten ab sofort zusammen.
Die neue B2B Website der Österreich Werbung präsentiert sich mit einem neuen Design. Als neues Feature sei ab sofort im WiPool das gesammelte Wissen der ÖW-Tourismusforschung für die Branche zugänglich gemacht.
Drei Tage, zwei Studentinnen, ein Blog: Heute startet das Pilotprojekt „Berlin Scout 2012“. Dabei sollen Christine Keppler und Judith Blöcker von der Internationalen Hochschule Bad Honnef den Tagungs- und Kongressstandort Berlin entdecken und in einem Blog von ihren Erlebnissen berichten.
96 Prozent der regelmäßigen Internetnutzer in Deutschland haben privat schon einmal in einem Online-Shop eingekauft. Auf positive Bewertungen anderer Nutzer verlassen sich dabei 80 Prozent der Online-Kunden. Zwei Drittel legen Wert darauf, dass der Shop ein Gütesiegel vorweisen kann.
Mit dem Ziel, die Leistungen der besten Gastgeber in der Schweiz auszuzeichnen, lanciert Schweiz Tourismus zusammen mit Partnern den neuen Award "Freundlichstes Hotel der Schweiz". Basis sind Gästebewertungen auf den gängigsten Buchungs- und Bewertungsplattformen.
Wann geht der Flieger? Welches Wetter erwartet mich am Urlaubsort? Welche Sehenswürdigkeiten kann ich besichtigen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die gebuchte Urlaubsreise sollen für TUI Urlauber künftig nur noch wenige Klicks entfernt sein.
„TOP 100“ heißt die neue App der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), mit der Gäste des Reiselandes Deutschland ab sofort die 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands entdecken sollen.
Berlin hat die 1,5 Millionen-Fan-Marke auf Facebook geknackt. Damit sei die Präsenz Berlins auf Facebook die mit Abstand erfolgreichste deutsche und drittgrößte Städteseite weltweit – nach New York und Paris. Dennoch musste man sich den neuen Facebook-Bestimmungen beugen und das Profil umbenennen.