Effektive Online-Werbung: Guter Rat und gute Rabatte
Persönliche Empfehlungen und Rabattgutscheine seien erfolgreiche Marketingmethoden im Internet. Das geht aus einer Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM hervor.
Persönliche Empfehlungen und Rabattgutscheine seien erfolgreiche Marketingmethoden im Internet. Das geht aus einer Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM hervor.
Zum zweiten Mal kürt die deutsche Reiseindustrie die besten Applikationen zum Thema Reisen und Mobilität. Der Travel Industry Club ruft zur Teilnahme an der Ausschreibung für den Preis "Best Travel Industry App - Mobile Services 2012" auf.
Eine e-Commerce Initiative für den Wintersport berzeugte die Jury, die sich aus ber 60 Entscheidungsträgern der (Online)-Reiseindustrie zusammensetzte: Das Münchener Start-up Unternehmen snowbon ist der Gewinner des diesjährigen VIR-Innovationswettbewerbs "Sprungbrett".
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hat die Redaktion von www.merian.de mit dem VIR-Journalistenpreis für den besten redaktionellen Reiseteil auf einem Online-Portal ausgezeichnet.
Zum Start der Sommersaison soll der neu gestaltete Online-Reiseführer unter www.oberoesterreich.at die Lust auf Urlaub in Oberösterreich wecken. Das Besondere: Alle touristischen Internetplattformen wurden strukturell und im Design vereinheitlicht.
Mit großflächigen Fotostrecken und interaktiven Freizeitkarten will Tiscover das Erlebnis Alpenurlaub neu in Szene setzen und relauncht die Website.
Der Gewinner des zweiten GLOBONET eTourism-Award heisst Region du Leman. Ausgezeichnet wurden mobile Webseiten.
Die Brand:Trust Studie "Beyond the Digital Hype" zum Thema Markenführung im Social Web hat ernüchternde Ergebnisse erbracht. Fanpages genießen kaum mehr Vertrauen als klassische Werbemaßnahmen.
Klar strukturiert und schnörkellos will sich der Bregenzerwald auf seien neu gestaltetenEWebseiten präsentieren.
„Hotspots, Brandnew, Lifestyle“: Mit einer breit angelegten Social-Media-Jugendkampagne will die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) das Reiseland Deutschland besonders unter Jugendlichen weltweit in sozialen Netzwerken bewerben.