Reise-Tech-Startup Musement übernimmt Triposo
Der digitale Begleiter für Reise- und Freizeitaktivitäten Musement übernimmt die Informationsplattform für personalisierte Reiseinhalte Triposo.
Der digitale Begleiter für Reise- und Freizeitaktivitäten Musement übernimmt die Informationsplattform für personalisierte Reiseinhalte Triposo.
Die Eifel Tourismus (ET) GmbH startet mit den IHKs Aachen, Koblenz und Trier eine eLearning-Plattform.
Mainz soll digital werden: mainzplus CITYMARKETING, der Tourismusfonds Mainz e.V. und die Wirtschaftsförderung entwickeln neue Anwendungen für den Städtetourismus.
Im Rahmen einer Produkteinführung hat Amazon eine Vielzahl neuer Alexa-fähiger Produkte in unterschiedlichen Kategorien vorgestellt. Mit gleich drei neuen Echo Geräten, einem speziellen Adapter für Festnetztelefone, den neuen Echo Buttons sowie der Veröffentlichung von Programmierschnittstellen für neue Gadgets stand der Cloud-basierte Sprachdienst Alexa im Mittelpunkt der Produktoffensive.
„On.Guide ist der nächste logische Schritt zur Stärkung der österreichischen Hotellerie“, freut sich Dr. Markus Gratzer, Geschäftsführer der ÖHV Touristik Service GmbH, über eine Auszeichnung und Förderung als Leuchtturmprojekt „Digitalisierung im Tourismus“. Im Fokus stehen Chatbots.
Anlässlich der 1. Österreichischen Tourismustage in Linz zeigte easybooking in Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung wie Digitalisierung aussehen kann und welche Bedeutung diese für das Tourismusland Österreich hat. Das Resultat wurde von Frau Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, vorgestellt.
Digitale Sprachassistenten am Wörthersee beantworten künftig alle Gästefragen und Villach vernetzt den aktiven Verkauf aller Leistungsträger. Beide Destinationen erhalten eine entsprechende Förderung.
Besitzer des digitalen Audio-Sprachsystems Amazon Echo, es ist seit Oktober 2016 unter dem Namen Alexa auf dem deutschen Markt, können ab sofort über Alexa Informationen über die Urlaubsregion Lüneburger Heide abrufen.
Outdooractive und bookingkit wollen ihre Kernkompetenzen in einer langfristigen Kooperation zusammenführen.
Auf der Website MySwitzerland.com informieren sich Gäste in 16 Sprachen zu Ferien in der Schweiz. Im Juli 2017 verzeichnete diese nationale Tourismuswebsite einen neuen Monatsrekord mit über 3,2 Millionen Besuchen. Das mache die Website nach Angaben von Schweiz-Tourismus zum erfolgreichsten Destinationsportal der Welt.