Advisory Board Meeting in Berlin: Hauptstadtregion präsentiert touristische Stärken

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Advisory Board Meeting in Berlin: Hauptstadtregion präsentiert touristische Stärken

 

Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der US-amerikanischen Reisebranche zum US-Advisory Board Meeting der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Berlin treffen. Höhepunkt sei der Industry Day am 15. Oktober im Hotel Waldorf Astoria. Dort sollen mehr als 100 Teilnehmende aus deutschen Reiseunternehmen, Destinationsmarketingorganisationen und Incoming-Agenturen mit US-amerikanischen Reiseveranstaltern und Reisebüroketten zusammenkommen. Das Treffen richte sich gezielt an den US-Markt – Berlins stärksten Fernmarkt. Veranstalter seien visitBerlin und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg.

ÖW-Winterpotenzialstudie 2025/26: Österreich überzeugt bei Preis-Leistung und Ganzjahresangebot

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

ÖW-Winterpotenzialstudie 2025/26: Österreich überzeugt bei Preis-Leistung und Ganzjahresangebot

 

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigte sich die Branche optimistisch: Laut der aktuellen Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) sollen rund 16,5 Millionen Menschen aus zehn europäischen Märkten einen Winterurlaub in Österreich geplant haben. Die Studie sei in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich, Polen, Tschechien und dem Vereinigten Königreich durchgeführt worden – insgesamt seien 10.000 Personen befragt worden.

Führungswechsel bei visitBerlin: Aufsichtsrat sucht Kiekers Nachfolge

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Führungswechsel bei visitBerlin: Aufsichtsrat sucht Kiekers Nachfolge

 

Der Aufsichtsrat der Berlin Tourismus & Kongress GmbH hat den Prozess zur Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Burkhard Kieker gestartet. Kieker, seit 2009 Sprecher der Geschäftsführung und verantwortlich für „Destinationsmarketing & Commercial“, werde mit dem regulären Ende seines Vertrags im Sommer 2026 die gesetzliche Altersgrenze erreichen.

Urlauberzahlen deutlich gesunken: Nordsee Tourismus Report 2025 zeigt strukturellen Wandel

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

 Strandkoerbe Nordseeindworth Kopie

Die deutsche Nordseeküste hat an touristischer Anziehungskraft verloren. Laut dem aktuellen Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR25) sei das Urlauberpotenzial zwischen 2022 und 2025 um 13,2 Prozent zurückgegangen. Eine erste Prognose für das Jahr 2026 rechne mit weiteren zweistelligen Rückgängen. Der Report sei zum vierten Mal erschienen und basiere auf statistischen Erhebungen.

DZT lädt US-Advisory Board am 15. Oktober nach Berlin – Workshop beleuchtet Perspektiven im US-Quellmarkt

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

DZT lädt US-Advisory Board am 15. Oktober nach Berlin – Workshop beleuchtet Perspektiven im US-Quellmarkt

 

Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen Incoming-Tourismus. Auf Einladung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) werde sich das US-Advisory Board in diesem Jahr in Berlin treffen. Im Mittelpunkt des Treffens werde ein Workshop stehen, der Potenziale und aktuelle Entwicklungen des US-Markts analysiere.

Deutschland behauptet Spitzenposition im Nation Brands Index 2025

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Deutschland behauptet Spitzenposition im Nation Brands Index 2025

 

Deutschland zähle weiterhin zu den Ländern mit dem besten internationalen Image. Im aktuellen Anholt Nation Brands Index (NBI) 2025 habe die Bundesrepublik weltweit den zweiten Platz unter 50 verglichenen Nationen belegt – hinter Japan und vor Kanada, Italien und der Schweiz. Im europäischen Vergleich liege Deutschland erneut auf dem ersten Rang unter den 30 analysierten Ländern.

Österreich Werbung: Winterkampagne mit KI-Sisi

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Österreich Werbung: Winterkampagne mit KI-Sisi

 

Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten hat sich Österreich als moderne Ganzjahresdestination präsentiert und dabei Wintersport, imperiale Geschichte und digitale Innovationen verbunden. Ein zentrales Element der Kampagne sei Kaiserin Elisabeth („Sisi“) – umgesetzt als animierter KI-Avatar.

Smart Country Convention 2025: Digitalisierung des öffentlichen Sektors im Fokus

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Smart Country Convention 2025: Digitalisierung des öffentlichen Sektors im Fokus

 

Mit über 23.000 Teilnehmenden hat sich die Smart Country Convention (SCCON) 2025 als größtes europäisches Event zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors etabliert. Die Veranstaltung habe auf dem Berliner Messegelände stattgefunden und ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Erstmals habe das neu gegründete Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung die Schirmherrschaft übernommen. Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger und seine vier Staatssekretäre – Dr. Markus Richter, Thomas Jarzombek, Philipp Amthor und Prof. Dr. Louise Hölscher – sollen zentrale politische Impulse gesetzt haben.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...