Koalitionsvertrag: Allianz pro Schiene fordert klare Strategie für das Schienennetz

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

Koalitionsvertrag: Allianz pro Schiene fordert klare Strategie für das Schienennetz

 

Der neue Koalitionsvertrag der Bundesregierung enthält nach Einschätzung der Allianz pro Schiene zentrale Weichenstellungen zur Stärkung der Schieneninfrastruktur in Deutschland. Besonders die geplanten höheren Investitionen und das langfristige Bekenntnis zum Deutschlandticket bewertet der Verband positiv. Gleichzeitig fordert die Allianz eine übergeordnete Gesamtstrategie für den Schienenverkehr und eine gezielte Steuerung durch den Bund.

SECON 2025: Whitepaper zur Twin Transformation veröffentlicht

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

SECON 2025: Whitepaper zur Twin Transformation veröffentlicht

 

Digitalisierung und Nachhaltigkeit zählen zu den großen Transformationsprozessen unserer Zeit. Sie betreffen nahezu alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche – auch die Veranstaltungsbranche. Wie diese sogenannten „Twin Transformationen“ zusammengedacht und für die Zukunft der Branche nutzbar gemacht werden können, war das zentrale Thema der „Sustainable Events Conference – Shaping the Future“ (SECON) 2025. Die zentralen Erkenntnisse der Konferenz sind nun in einem Whitepaper veröffentlicht worden.

STiAS 2025: Nachhaltige Zukunft des Tourismus im Fokus

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

STiAS 2025: Nachhaltige Zukunft des Tourismus im Fokus

 

Am 3. und 4. Juni 2025 findet im Festspielhaus Bregenz der zweite Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS) statt. Die Österreich Werbung richtet den Kongress gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie der Wirtschaftskammer Österreich aus. Ziel der Veranstaltung sei es, nachhaltige Entwicklungen im Tourismus sichtbar zu machen und Akteurinnen und Akteure miteinander zu vernetzen. Unter dem Motto „We learn. We grow. We shine.“ soll der Summit Impulse für eine zukunftsgerichtete Tourismusentwicklung setzen.

30 Jahre Bett+Bike: ADFC feiert Erfolgsgeschichte fahrradfreundlicher Unterkünfte

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

30 Jahre Bett+Bike: ADFC feiert Erfolgsgeschichte fahrradfreundlicher Unterkünfte

 

Im Jahr 2025 blickt die ADFC-Marke Bett+Bike auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Seit 1995 begleitet das Zertifikat Radreisende zuverlässig zu fahrradfreundlichen Übernachtungsbetrieben. Aktuell sind rund 5.900 Unterkünfte in Deutschland, Österreich, Südtirol, Dänemark, Belgien und Luxemburg Teil des Netzwerks.

DMO DigitalMonitor 2025 untersucht Digitalisierung im Deutschlandtourismus - Jetzt an Umfrage teilnehmen!

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

DMO DigitalMonitor 2025 untersucht Digitalisierung im Deutschlandtourismus - Jetzt an Umfrage teilnehmen!

 

Wie digital ist das Destinationsmanagement in Deutschland aufgestellt? Welche Technologien kommen bereits zum Einsatz und welche Herausforderungen bestehen? Diesen Fragen geht der DMO DigitalMonitor 2025 nach. Die BTE Tourismus- und Regionalberatung hat in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) die vierte Befragungsrunde gestartet. Tourismusorganisationen auf lokaler, regionaler und Landesebene können ab sofort bis zum 6. Juni 2025 an der Online-Befragung teilnehmen.

impulse4travel 2025: Tourismusinitiative geht in die nächste Phase

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

impulse4travel 2025: Tourismusinitiative geht in die nächste Phase

 

Fünf Jahre nach Veröffentlichung seines ersten Zukunfts-Manifests bringt die branchen- und länderübergreifende Initiative impulse4travel erneut zentrale Akteure des Tourismus zusammen. Zwischen Mai und Oktober 2025 sollen im Rahmen von Vorabsessions und einem abschließenden Think Tank in Leipzig neue Perspektiven und konkrete Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Tourismusentwicklung entstehen.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren